Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

112 Wartung
Lüfter-Austausch
Kühlkörper
Die Rippen des Kühlkörpers nehmen Staub aus der Kühlluft auf. Der
Frequenzumrichter gibt möglicherweise Übertemperatur-Warnungen aus und geht
auf Störung, wenn der Kühlkörper nicht sauber ist. In einer normalen Umgebung
sollte der Kühlkörper jährlich, in einer staubbelasteten Umgebung öfter geprüft und
gereinigt werden.
WARNUNG! Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel
auf Seite 13. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann schwere oder
tödliche Verletzungen oder Schäden an der Anlage zur Folge haben.
WARNUNG! Verwenden Sie einen Staubsauger mit antistatischem Schlauch
und Düse. Bei Verwendung eines normalen Staubsaugers kann es zu
statischer Entladung kommen, welche Schäden an den Leiterplatten
verursachen kann:
Den Kühlkörper folgendermaßen reinigen (wenn erforderlich):
1. Halten Sie den Frequenzumrichter an und entfernen Sie diesen von der
Eingangsstromversorgung.
2. Warten Sie 5 Minuten und führen Sie eine Messung durch, um sicherzugehen,
dass das Gerät spannungsfrei ist. Siehe
3. Entfernen Sie den Lüfter (siehe Abschnitt
4. Blasen Sie den Kühlkörper von unten nach oben mit sauberer, trockener und
ölfreier Druckluft ab. Verwenden Sie am Luftaustritt einen Staubsauger, um den
Staub aufzufangen. Wenn Gefahr besteht, dass Staub in andere Geräte gelangen
könnte, reinigen Sie den Kühlkörper in einem anderen Raum.
5. Bauen Sie den Lüfter ein.
Alle 6 Jahre, wenn die
Umgebungstemperatur 45 °C
(113 °F) nicht übersteigt.
Alle 3 Jahre, wenn die
Umgebungstemperatur über 45 °C
(113 °F) ansteigt.
Elektrische Sicherheit
Sicherheitsvorschriften
Lüfter
auf Seite 113).
See Lüfter.
auf Seite 14.

Werbung

loading