Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

128 Technische Daten
Schutzart
MicroFlex e190 entspricht EN 60529, IP20.
Für UL-Zwecke ist der MicroFlex e190 als dreiphasiger, einachsiger Servoverstärker
offener Bauart ausgelegt.
Der Servoregler muss in einem Schaltschrank installiert werden, um die
Anforderungen an die Kontaktabschirmung zu erfüllen. Zugang zum Schaltschrank
sollte ausgebildetem Wartungspersonal vorbehalten bleiben.
Siehe Kapitel
Schaltschrankaufbau.
Die Oberfläche von Schaltschränken / Gehäusen, die bei gespeister Anlage
zugänglich sind, sollte im Hinblick auf einen ausschließlich vertikalen Zugang
mindestens der Anforderung von Schutzklasse IP3x entsprechen.
Materialien
Frequenzumrichter-
Gehäuse
Verpackung
Entsorgung
EEAG-Hinweis
Gemäß den Anforderungen der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie (EEAG) werden
folgende Angaben gemacht.
Dieses Symbol gibt an, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden
darf. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre elektrischen Altgeräte an der dafür vorgesehenen
Sammelstelle für die Abfallverwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten abzugeben.
Dadurch, dass Ihre Altgeräte getrennt entsorgt und verwertet werden, können natürliche
Ressourcen geschont werden und sichergestellt werden, dass das Produkt unter Bedingungen
recycelt wird, die sowohl die Gesundheit des Menschen als auch unsere Umwelt schützen.
Informationen dazu, wo Sie Ihre Abfälle für Recycling abgeben können, erhalten Sie über die
Behörden vor Ort.
PC/ABS, Farbe NCS 1502-Y (RAL 9002 / PMS 1C Grauweiß) und RAL 9017
(Verkehrsschwarz).
Feuerverzinktes Stahlblech aus extrudiertem AlSi-Aluminium.
Wellpappe, Bänder aus PP.
Der Servoregler enthält Materialien, die aus Umweltschutzgründen
wiederverwertet werden sollten. Die Verpackungsmaterialien sind
umweltverträglich und können wiederverwertet werden. Alle metallischen Teile
können wiederverwertet werden. Die Kunststoffteile können entsprechend den
örtlichen Bestimmungen entweder wiederverwendet oder kontrolliert verbrannt
werden. Die meisten recyclingfähigen Teile sind entsprechend gekennzeichnet.
Wenn eine Verwertung nicht durchführbar ist, können alle Teile mit Ausnahme
der elektrolythaltigen Kondensatoren auf Deponien entsorgt werden. Die DC-
Kondensatoren enthalten Elektrolyt, das in der EU als Gefahrstoff klassifiziert ist.
Sie müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.
Weitere Informationen zum Thema Umweltschutz und genaue Anweisungen für
die Wiederverwertung erhalten Sie von Ihrer ABB-Vertretung.

Werbung

loading