Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

Planung der elektrischen
Installation
Inhalt dieses Kapitels
Dieses Kapitel enthält die Anweisungen, die bei der Auswahl des Motors, der Kabel, der
Schutzmaßnahmen, der Kabelführung und dem Betrieb des Frequenzumrichters beachtet werden
müssen. Werden die von ABB gegebenen Empfehlungen nicht befolgt, kann der Servoantrieb zu
Problemen führen, die nicht von der Gewährleistung abgedeckt werden.
Hinweis: Bei der Installation müssen die örtlichen Vorschriften stets beachtet werden. ABB
übernimmt keinerlei Haftung für Installationen, bei denen örtliche Vorschriften und/oder andere
Regelungen nicht eingehalten werden.
Motorauswahl
Wählen Sie den (3-phasigen Asynchron-) Motor entsprechend der Kenndaten-Tabelle in Kapitel
Technische Daten
aus. In der Tabelle sind die typischen Motorleistungen für jeden
Frequenzumrichtertyp aufgelistet.
An den Wechselrichterausgang kann nur ein Permanentmagnet-Synchronmotor angeschlossen
werden. Es wird empfohlen, einen Sicherheitsschalter zwischen den Permanentmagnetmotor
und den Ausgangsanschlüssen des Wechselrichters zu installieren, um bei Wartungsarbeiten
den Motor vom Frequenzumrichter trennen zu können.
Netzanschluss
Verwenden Sie einen festen Anschluss an die Wechselstrom- oder Gleichstromversorgung.
Alternativ lässt sich der Frequenzumrichter auch über eine passende feste
Gleichstromversorgung betrieben werden.
WARNUNG! Da der Ableitstrom des Geräts typischerweise höher ist als 3,5 mA, ist nach
EN 61800-5-1 ein fester Anschluss erforderlich.
Planung der elektrischen Installation 41
5

Werbung

loading