Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

22 Einführung in das Handbuch
Inhalt dieses Handbuchs
Das Handbuch besteht aus den folgenden Kapiteln:
Sicherheitsvorschriften
Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung des Frequenzumrichters eingehalten werden
müssen.
Einführung in das Handbuch
Zielgruppe, Zweck und Inhalt dieses Handbuchs. Es enthält ferner ein Ablaufdiagramm für
die schnelle Installation und Inbetriebnahme.
Beschreibung des Funktionsprinzips und der Hardware
Funktionsprinzip, Steckerlayout, Typenschild und die Angaben auf dem Typenschild in
Kurzform.
Mechanische Installation
Auspacken, das Prüfen der Lieferung und die mechanische Installation des Antriebs. Hier
sind außerdem die Abmessungen des Frequenzumrichters angegeben.
Planung der elektrischen Installation
Wechselstromversorgung, Verkabelung und Fehlerstromschutzvorrichtungen (FI-Schalter).
Elektrische Installation: Wechsel- oder Gleichstromeingang, Motor und Bremse
beschreibt die Installation der Hochleistungsanschlüsse, einschließlich
Wechselstromversorgung, Motorausgang, Bremswiderstand und optional
Gleichstromversorgung bzw. gemeinsame Gleichstromnutzung.
Elektrische Installation: Eingang / Ausgang
Niederspannungsanschlüssen, einschließlich analoger und digitaler Ein-/Ausgänge (inkl.
Safe Torque Off [STO]), Motordrehgeber und Ethernet.
Checkliste für die Installation
die richtige Durchführung der Montage überprüft wird.
Inbetriebnahme
(Seite 85) beschreibt die Schritte zum Anlegen der Spannung an den
Antrieb, zur Installation der Mint Machine Center Software und zum Abstimmen und
Optimieren der Motor-/Antriebskombination.
Fehlersuche
(Seite 101) beschreibt die LED-Anzeigen des Antriebs und Lösungen für
typische Probleme, die bei der Installation auftreten können.
Wartung
(Seite 111) beschreibt die erforderlichen Wartungstätigkeiten, damit die optimale
Leistung des Antriebs erhalten bleibt.
Technische Daten
Abmessungen, Nennwerte, technische Spezifikationen, sowie Bestimmungen zur
Einhaltung der Anforderungen für die CE-Kennzeichnung und andere Kennzeichnungen.
Netzfilter
(Seite 135) beschreibt die optionalen Netzfilter, die mit dem Antrieb verwendet
werden können.
Widerstandsbremsung
Bremschopper und Bremswiderstände für die Widerstandsbremsung.
Zubehör
(Seite 149) beschreibt für die Installation des Frequenzumrichters nützliche
zusätzliche Komponenten.
Annex: Safe Torque Off (STO)
Installation und technische Daten.
(Seite 13) enthält Sicherheitsanweisungen, die bei Installation,
(dieses Kapitel, Seite 21) beschreibt Geltungsbereich,
(Seite 33) beschreibt die Überprüfung des Installationsorts, das
(Seite 41) beschreibt die Anforderungen an die
(Seite 83) enthält eine Liste von Prüfpunkten, anhand derer
(Seite 117) enthält die technischen Spezifikationen des Antriebs, z.B.
(Seite 141) beschreibt Auswahl, Schutz und Anschluss der
(Seite 155) beschreibt die STO-Funktionen, deren
(Seite 27) beschreibt
(Seite 59) beschreibt die Installation von
(Seite 49)

Werbung

loading