Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

16 Sicherheitsvorschriften
Erdung
Die folgenden Anweisungen gelten für Personen, die für die Erdung des Antriebs
verantwortlich sind.
WARNUNG! Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen,
auch mit tödlichen Folgen, oder erhöhte elektromagnetische Störausstrahlung
und Fehlfunktionen des Geräts führen.
• Den Antrieb, Motor und benachbarte Geräte und Anlagen erden, um somit die
Sicherheit des Personals in allen Situationen zu gewährleisten und um
elektromagnetische Emissionen und Störungen zu verringern.
• Sicherstellen, dass die Größe der Erdleiter den Sicherheitsvorschriften entspricht.
• In einer Anlage mit mehreren Antrieben muss jeder Antrieb separat mit
Schutzerde (PE) verbunden werden.
• Wo EMV-Emissionen so gering wie möglich gehalten werden müssen, ist eine
360°-Hochfrequenzerdung der Kabeleingänge herzustellen, um
elektromagnetische Störungen zu unterdrücken. Darüber hinaus sind die
Kabelschirme mit Schutzerde (PE) zu verbinden, um die Sicherheitsvorschriften
zu erfüllen.
Hinweis:
• Kabelschirme sind nur dann für Erdungsleiter von Geräten geeignet, wenn ihre
Größe den Sicherheitsvorschriften entspricht.
• EN 61800-5-1 (Abschnitt 4.3.5.5.2.) erfordert, wenn der normale
Berührungsstrom des Antriebs höher als 3,5 mA oder 10 mA ist, muss ein fest.
Deshalb muss ein fest verlegter Schutzleiteranschluss installiert werden.
Außerdem gilt:
- der Querschnitt des Schutzleiters muss mindest 10 mm
betragen, oder
- es muss die automatische Unterbrechung der Versorgung im Fall der
Diskontinuität des Schutzleiters erfolgen, oder
- es muss ein zweiter Schutzleiter des gleichen Querschnitts wie der originale
Schutzleiter verlegt werden.
2
2
Cu oder 16 mm
Al

Werbung

loading