Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

30 Beschreibung des Funktionsprinzips und der Hardware
Hauptstromkreis
Der folgende Schaltplan zeigt den Hauptstromkreis des Antriebs. Weitere
Informationen zur Leistungseinheit enthält das Kapitel
Wechsel- oder Gleichstromeingang, Motor und
R+/UDC+ UDC-
Inverter
1. Wechselstromversorgung. Einphasig 115 bis 240 V bzw. dreiphasig 115 bis 240 V
Phase-Phase (±10 %).
2. Gleichrichter. Wandelt Wechselstrom und -spannung in Gleichstrom und -
spannung um.
3. DC-Verbindung. Gleichstromkreis zwischen Gleichrichter und Inverter.
4. Inverter. Wandelt Gleichstrom und -spannung in Wechselstrom und -spannung
um.
5. Brems-Chopper. Leitet bei Bedarf die überschüssige Energie aus dem
Gleichspannungszwischenkreis des Antriebs an den Bremswiderstand. Der
Chopper arbeitet, wenn die Zwischenkreisspannung einen bestimmten Grenzwert
überschreitet. Der Spannungsanstieg wird in der Regel durch Abbremsen eines
Motors mit großem Massenträgheitsmoment verursacht. Bei Bedarf muss der
Benutzer einen Bremswiderstand beschaffen und installieren.
AC-
1
L1
L2 L3
~
2
=
+
3
=
~
4
U
V
W
Motoranschluss
Elektrische Installation:
Bremse.
nur einphasig oder
dreiphasig
Netzdrossel (optional)
Netzfilter
MicroFlex e190
5
R-
R+/UDC+
RGJxxx Bremswiderstand
(optional)

Werbung

loading