Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

64 Elektrische Installation: Eingang / Ausgang
Digitale E/A
Der MicroFlex e190 bietet:
4 Allzweck-Digitaleingänge.
2 dedizierte Safe Torque Off-Eingänge (STO).
3 Allzweck-Digitalausgänge
Verwendung eines Digitaleingangs als Antriebsfreigabeeingang
(optional)
Ein Allzweck-Digitaleingang kann als Antriebsfreigabeeingang konfiguriert werden. Dieser
Eingang muss aktiviert werden, damit der Antrieb in Betrieb gehen kann. Dies bietet ein
zusätzliches Verfahren, um den Antrieb mit einem Hardwareschalter oder einer/einem externen
SPS/Controller (z.B. AC500 oder NextMove e100) zu stoppen. Es sind hierbei jedoch keine der
formalen Sicherheitsfunktionen der Safe Torque Off-Eingänge gegeben (siehe Seite 155). Der
optionale Antriebsfreigabeeingang wird mit dem Tool „Digital I/O" in Mint WorkBench
konfiguriert.
Verwendung eines Digitaleingangs als Referenzschaltereingang-
Schaltereingang (Referenz)
Wenn die Festlegung der Ausgangsposition lokal vom MicroFlex e190 übernommen wird, muss
der Schalter für die Referenzposition der Achsen (sofern vorhanden) direkt mit dem
Referenzschaltereingang am MicroFlex e190 verdrahtet werden. Anderenfalls können die
internen Routinen zur Festlegung der Referenzposition nicht abgeschlossen werden. Der
Schaltereingang für die Ausgangsposition wird mit dem Tool „Digital I/O" in Mint WorkBench
oder mit dem Mint-Schlüsselwort HOMEINPUT konfiguriert. Mit anderen HOME-
Schlüsselwortparametern wird die Referenzfahrt definiert.
Wenn die Referenzposition von einem EtherCAT®-Master über Ethernet verarbeitet wird, und
der Master die Bewegung profiliert, gibt es drei Optionen. Die Wahl hängt von der erforderlichen
Genauigkeit für die Ausgangsposition und von der EtherCAT-Zykluszeit ab:
Der Schalter für die Referenzposition der Achsen ist mit einem Eingang am MicroFlex e190
verdrahtet und wird dann über EtherCAT an den Master zurückgeführt.
Der Schalter für die Referenzposition der Achsen ist direkt mit dem EtherCAT-Master
verdrahtet.
Der Schalter für die Referenzposition der Achsen ist mit einem der schnellen Eingänge
(DI1 / DI2) verdrahtet, und der Master aktiviert die Messtasterfunktion des Servoregler.
Einzelheiten dazu finden Sie in der Mint WorkBench-Hilfedatei.
X4: Digitaleingänge – Safe Torque Off (STO) Eingänge
Die beiden Safe Torque Off-Eingänge (STO) sind identisch. Jeder Eingang gibt direkt einen Teil
des Steuerschaltkreises für den Motorausgang frei. Beide Eingänge müssen mit Strom versorgt
werden, damit der MicroFlex e190 den Motor mit Strom versorgen kann. Wenn zur Steuerung
des MicroFlex e190 ein zusätzlicher Frequenzumrichter-Freigabeeingang verwendet wird, darf
er nicht mit dem STO-Eingangsschaltkreis verdrahtet werden. Der Status des STO-Eingangs
kann im Mint WorkBench-Fenster „Spy" (Spion) auf der Registerkarte „Axis" (Achse) angezeigt
werden. Einzelheiten dazu sind in der Mint Hilfedatei zu finden.
Siehe
Annex: Safe Torque Off (STO)
auf Seite 155.

Werbung

loading