Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

10 Inhaltsverzeichnis
15. Zubehör
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
24 V-Stromversorgungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Encoder-Breakout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Resolver-Adaptermodul OPT-MF-201 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Motorstromkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Drehgeberkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Ethernet-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
16. Annex: Safe Torque Off (STO)
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Spezielle Hinweise zur Verwendung der STO-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Aufstellort des Antriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Gefahrenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Zusätzliche Verfahren zum Stoppen des Antriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
IGBT-Ausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Grundsätze der Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Angeschlossene Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Kurzschlussprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Antriebsfreigabe-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Einzelnes Antriebsmodul: interne Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Einzelnes Antriebsmodul: externe Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Mehrere Antriebsmodule: interne Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Mehrere Antriebsmodule: externe Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Betrieb der STO-Funktion und Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Hardware-Aktivierung der STO-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Firmware-Überwachung der STO-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Software-Überwachung der STO-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
STO-Statusanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Funktionsschema STO-Software: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Überwachung der Verzögerung zwischen den STO-Eingängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Aktivierung der STO-Funktion und Anzeige von Verzögerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Überprüfung der Funktionstüchtigkeit einer Sicherheitsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Autorisierte Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Abnahmeprüfberichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Vorläufige Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Checkliste Anfahr-, Abnahme- und Prüftestintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Erneutes Anfahren des Antriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Instandhaltung / Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Vom Antrieb erzeugte Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Außerbetriebstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Typ STO-Sicherheitsrelais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
STO-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Auf Sicherheitsstandards bezogene Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

Werbung

loading