Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Demontage Und Entsorgung; Technische Daten - SICK RFU630-041 Serie Schnellstart

Das rfid schreib-lesegerät schnell und einfach in betrieb zu nehmen und erste leseergebnisse mit transpondern zu erzielen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RFU630-041 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Transport und Lagerung

Das Gerät in der Originalverpackung, mit komplett angeschraubten Schutzstopfen
und -kappen, transportieren und lagern. Nicht im Freien aufbewahren. Das Gerät
nicht in luftdichten Behältern lagern, damit eventuell vorhandene Restfeuchtigkeit
entweichen kann. Keinen aggressiven Medien aussetzen.
Lagerbedingungen: trocken, staubfrei, keine direkte oder indirekte Sonnenein‐
strahlung, möglichst erschütterungsfrei, Lagertemperatur und relative Luftfeuchte
siehe Technische Daten, Seite
6.
9
Reparatur
Reparaturen am Gerät dürfen nur von ausgebildetem und autorisiertem Service-
Personal der SICK AG durchgeführt werden.

10 Demontage und Entsorgung

Ein unbrauchbar gewordenes Gerät ist umweltgerecht gemäß den jeweils gültigen
länderspezifischen Abfallbeseitigungsvorschriften zu entsorgen. Als Elektronik‐
schrott darf das Gerät keinesfalls dem Hausmüll beigegeben werden!

11 Technische Daten

11.1 Merkmale
RFU63x-041xx
Version
Long Range
(Arbeitsbereich)
Produktkategorie
RFID-Schreib-/Lesegerät (UHF) ohne integrierte Antenne
Frequenzband
UHF (860 MHz ... 960 MHz)
Funkzulassung
Typabhängig:
(Regionszuordnung)
Trägerfrequenz
Sendeausgangsleistung
RFID-Standard (Luft‐
EPCglobal UHF Class 1 Generation 2, ISO/IEC 18000-6C
schnittstelle)
Modulation
PR-ASK, DSB-ASK
Anschlussart
Ethernet
Reichweite
≤ 10 m
1)
Antenne
Nur externe Antennen
Maximal 4 externe Antennen, mono-statisch
Sendeleistung pro Antenne bis +30 dBm getrennt einstellbar
Service-Funktionen
Halbautomatische Sicherung der Parametrierdaten (Parameter‐
cloning) außerhalb des Gerätespeichers:
Über steckbare MicroSD-Speicherkarte
Extern über Parametercloningmodul CMC600
Anschlussmodul CDB
Extern über Feldbusmodul CDF
Uhr
Network-time-Protokoll (NTP), keine interne Uhr
Konformitäten
Typabhängig. Siehe typspezifisches Online-Datenblatt im Inter‐
net unter:
Zertifikate
Typabhängig. Siehe Rubrik "Downloads" im Internet unter:
www.sick.com/RFU63x
Abhängig von den verwendeten Transpondern, der bzw. den externe(n) Antenne(n) und
1)
den Umgebungsbedingungen.
Optionales Zubehör.
2)
11.2 Schnittstellen
RFU63x-041xx
Ethernet
Protokoll: TCP/IP
Funktion: Host (Datenausgabe des Leseergebnisses)
Funktion: Aux für Service
Datenübertragungsrate: 10/100 MBit/s
Services: DHCP, NTP, HTTP/HTTPS
PROFINET
Protokoll: PROFINET
Funktion: Host (Datenausgabe des Leseergebnisses), PROFI‐
NET Single Port
Datenübertragungsrate: 10/100 MBit/s
PROFINET Dual Port: über externes Feldbusmodul
CDF600-22xx
EtherNet/IP™
Protokoll: EtherNet/IP™
Funktion: Host (Datenausgabe des Leseergebnisses)
Datenübertragungsrate: 10/100 MBit/s
EtherCAT®
Protokoll: EtherCAT®
Funktion: Host (Datenausgabe des Leseergebnisses)
Über externes Feldbusmodul CDF600-0300
Modus) an EtherCAT®
PROFIBUS
Protokoll: PROFIBUS
Funktion: Host (Datenausgabe des Leseergebnisses)
Über externes Feldbusmodul CDF600-21xx
2)
(RS-485)
8015214/10QY/2019-09-02/de
Geräteübersicht
im Gerät
2)
oder CDM
2)
2)
2)
www.sick.com/RFU63x
1)
2)
3)
2)
3)
Seriell
CAN
USB 2.0
4)
Digitaleingänge
Digitalausgänge
Optische Anzeigen
Akustische Anzeige
im
2)
Bedienelemente
Konfiguration
Programmierung
Z. B. Konfiguration, Diagnose, Transponder-Zugriff oder Darstellung des Leseergebnis‐
1)
ses.
Funktionsbausteine für SPS-Typen verschiedene Hersteller stehen zur Verfügung im
2)
Internet unter: www.sick.com/RFU63x.
Optionales Zubehör.
3)
USB-Schnittstelle, nur zur vorübergehenden Verwendung (Service).
4)
Eingangsspannung.
5)
Eingangsstrom.
6)
Ausgangsspannung.
7)
Versorgungsspannung.
8)
Ausgangsstrom.
9)
Z. B. mit Konfigurationssoftware SOPAS ET.
10)
Funktionalität kann mit der SD-Karte SDK6U freigeschaltet werden. Erhältlich unter:
11)
www.sick.com
11.3 Mechanik/Elektrik
Elektrischer Anschluss
Versorgungsspannung V
(Gateway-
3)
an PROFIBUS
RFU63x-041xx
Host:
Protokoll: RS-232, RS-422/485
Funktion: Host (Datenausgabe des Leseergebnisses)
Datenübertragungsrate: 0,3 kBd ... 115,2 kBd
Leitung: RS-422 (4-adrig + Ground), RS-485 (4-adrig +
Ground)
Leitung: RS-232 (2-adrig + Ground)
Aux:
Protokoll: RS-232
Funktion: Aux für Service
1)
Datenübertragungsrate: 57,6 kBd
Leitung: RS-232 (2-adrig + Ground)
Protokoll:
°
CSN (SICK CAN Sensor Network)
°
CANopen
Funktion: Host (Datenausgabe des Leseergebnisses)
Datenübertragungsrate: 20 kBit/s ... 1 MBit/s
Buslänge: abhängig von Datenübertragungsrate und Lei‐
tungslänge. Typisch: 250 m bei 250 kBit/s und Aderquer‐
schnitt ≥ 0,34 mm
2
Funktion: Aux (USB 2.0) für Service
Anzahl: 2
Ausführung: physikalisch, schaltend
Optional 2 zusätzliche, logische Eingänge (softwaregesteu‐
ert) extern über Modul CMC600
CDB
oder CDM
3)
3)
V
= max. 30 V, I
= max. 5 mA
5)
6)
in
in
Opto-entkoppelt, verpolsicher, Entprellzeit einstellbar
Anzahl: 2
Ausführung: physikalisch, schaltend
Optional 2 zusätzliche, logische Ausgänge (softwaregesteu‐
ert) extern über Modul CMC600
CDB
oder CDM
3)
3)
V
= V
– 1,5 V, I
≤ 100 mA (typisch)
7)
8)
9)
out
S
out
Kurzschlussfest, temperaturgeschützt, galvanisch nicht
getrennt von der Versorgungsspannung
7 x RGB-LED (Statusanzeige), an Front oben.
1 x RGB-LED (Process Feedback) in Frontmitte. Anzeigefunktion
mit vordefinierter Farbzuweisung einstellbar
Beeper (Summer), deaktivierbar.
Funktion für Ereignissignalisierung sowie Lautstärke einstell‐
bar
10)
2 x Taste (Wählen sowie Starten oder Beenden von Funktionen)
Konfigurationssoftware SOPAS ET, CoLa-Kommandos (Tele‐
gramme), Webserver, Feldbus-Controller (SPS) mit zusätzlicher
Unterstützung durch SICK-Funktionsbausteine
Anwenderspezifische Programmierung mit Entwicklungsumge‐
bung SICK AppStudio
.
11)
Mehr Informationen hierzu finden Sie im Internet unter:
www.sick.com/SICK_AppStudio
RFU63x-041xx
Power/Data/IN/OUT: 1 Stecker, M12, 17-polig, A-codiert
Ethernet: 1 Dose, M12, 4-polig, D-codiert
USB: 1 Dose, 5-polig, Typ Micro-B
Externe Antennen: 4 Dosen, TNC reverse, mono-statisch,
Impedanz 50 Ohm
SELV gemäß aktuell gültiger Norm EN 60950-1
S
DC 18 V ... 30 V
1) 2)
DC 12 ... 30 V
optional
3)
UL-zertifizierte Geräte erfordern eine Versorgungsspannung
gemäß SELV - LPS nach UL/IEC/EN60950-1 oder Class 2
nach NEC, UL1310
1)
im Anschlussmodul
3)
im Anschlussmodul
3)
10)
.
RFU630-041xx | SICK
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis