C1 Vormontage Arbeitsbühne
Montage vorbereiten
■
Zur Montage ist ein Kran oder sonsti-
ges Hebegerät und eine ebene Mon-
tagefläche erforderlich.
■
Zwischenzustände durch temporäre
Abstützungen gegen Umkippen si-
chern.
■
Projektspezifische Bohrpläne beach-
ten.
■
Ausgerichtete und eingemessene
Anschläge vereinfachen eine exakte
und schnelle Vormontage der Ar-
beitsbühne. (Abb. C1.01)
Montagefläche montieren
1. Ausreichend lange Kanthölzer
12 x 12 cm im Abstand 186 cm auf
Montagefläche montieren.
2. Anschläge im Abstand „C" auf die
Kanthölzer 12 x 12 cm montieren.
3. Anschläge am hinteren Kantholz
montieren.
(Abb. C1.01)
Bühne montieren
Bauteile
24 Querbalkeneinheit RCS 220 VARIO
25 Gitterträger GT 24
26 Flr. Schr. DIN 603 M8 x 200 MU
27 Belagbohlen
30 Bohlendiagonale
31 Bordbrett 15 x 3
32 Luke 55 x 60-2, klappbar
33 TSS-Torx 6 x 40
34 Winkelverbinder 90° verstärkt
35 Spax Schraube TX 30 6 x 80
36 Spax Schraube TS 25,5 x 20
37 Geländerpfosten RCS 226
38 Bügel A64 DIN 3579 M12
39 Gerüstrohr Stahl Ø 48,3 x 3,2
44 Mutter ISO 4032 M12-8
60 Bohle 12 x 4
68 Scheiben ISO 7094 100 HV, A 8
Rechtwinkligkeit durch Diagonalenver-
gleich kontrollieren.
56
Abb. C1.01
DR-21-008204_005-01 Vorbereitung Montageplatte (Arbeitsbühne).eps
RCS C MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung