Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peri RCS C MAX Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 125

Schienenklettersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS C MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E1
Kletterablauf
Schritt 9: Einschalen
Die Bezeichnung der Kletterschuhe
RCS (5a – 5c) und der Positionen A – F
hat sich geändert und beschreiben
wieder die Ausgangslage.
Ausgangssituation:
Kletterschuh RCS, Wandschuh RCS
und Kletterkonus-2 M30/DW 20 an
Position D sind noch nicht demon-
tiert.
Decke betoniert oder innere Bühne
ist in Position.
Lastsituation:
Last liegt mittels Vertikallastklinke
(10.7) über Klettersäge (10.6) auf
Kletterschuh RCS (5c) an Position D.
Vertikallastklinke (10.7) aktiviert.
Einschalen
1. Innere Stellschalung stellen.
2. Vorlaufanker an Position A an Scha-
lung montieren.
4. Bewehrung einbauen.
– Fenster in Bewehrung für die Vor-
laufanker berücksichtigen.
3. Fahrwagen RCS (24.3) bedienen und
Schalung an die Wand fahren und
dabei mäßig vorspannen.
4. Schalung verankern und Schalele-
mente verbinden.
(Abb. E1.10 + E1.10a)
Höhe der Schalung und der Vorlaufan-
ker prüfen.
Kletterablauf ab Schritt 1: Betonieren
neu beginnen.
RCS C MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
A
5a
B
5b
C
5c
D
DR-21-015818_002-14 Zweites Betonieren.eps
Abb. E1.10
24.3
10.6
5c
10.7
D
DR-21-015818_002-14
Abb. E1.10a
Zweites BetonierenDET.
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis