E4 Aufhängung
Montage der Aufhängung
Bauteile
5
Kletterschuh RCS
6
Wandschuh RCS
6.1 Steckbolzen Ø 25 x 240, SKS
6.2 Federstecker 5/1
76
Kletterkonus-2 M30/DW 20
81
Schr ISO 4017 M30 x 70-8.8
Montage Wandschuh
1. Federstecker 5/1 (6.2) aus Steckbol-
zen Ø 25 x 240, SKS (6.1) ziehen und
Steckbolzen Ø 25 x 240, SKS (6.1)
aus dem Wandschuh RCS (6) ziehen.
2. Federstecker 5/1 (6.2) im Steckbol-
zen Ø 25 x 240, SKS (6.1) parken.
3. Den Wandschuh RCS (6) mit der
Skt.-Schraube M30 x 70-8.8 (81) an
den Kletterkonus-2 M30/DW 20 (76)
schrauben. Drehmoment 260 Nm.
(Abb. E4.01 + E4.01a)
Ist die Schraube festgezogen?
Montage Kletterschuh
1. Den Kletterschuh RCS (5) in den
Wandschuh RCS (6) einsetzen.
2. Steckbolzen Ø 25 x 240, SKS (6.1)
durch die Wangen von Wandschuh
RCS und Kletterschuh RCS stecken
und mit Federstecker 5/1 (6.2) si-
chern.
3. Je nach Situation die Kletterklinke
(50.1) im Kletterschuh deaktivieren
oder aktivieren bzw. die Führungsku-
fen (50.2) öffnen oder schließen, sie-
he Kapitel „E6 Kletterschuh bedie-
nen" auf Seite 137.
(Abb. E4.02 + E4.02a)
■
Sind alle Steckbolzen (50.3) an den
Kletterschuhen ganz nach unten ge-
steckt?
■
Ist der Steckbolzen (51.1) mit Feder-
stecker gesichert?
■
Ist der Kletterschuh genau senkrecht
ausgerichtet?
■
Ist die Anzeige Kletterschuh RCS
schon am Kletterschuh montiert?
RCS C MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
76
DR-19-013051_ 007-15Wdschuh.eps
Abb. E4.01
DR-19-012805_ 007-14AufKletschuh.eps
Abb. E4.02
81
81
6.2
6.1
6.1
6
DR-19-013051_ 007-15Wandsch1.eps
Abb. E4.01a
DR-19-012805_ 007-14AufKlet-
Abb. E4.02a
schuh3D.eps
6.2
6
129