Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E8 Klettern Mit Kran - Peri RCS C MAX Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Schienenklettersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS C MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E8 Klettern mit Kran

Klettern mit dem Kran ist nicht Teil
des Regelkletterablaufs.
PERI kontaktieren, wenn zu weit ge-
klettert wurde.
Wenn der Strom oder die Hydraulik
ausfällt, müssen folgende Punkte
beachtet werden:
Gefahr
Das System kann beim Klettern mit
dem Kran überlastet werden und ab-
stürzen!
Schwere Verletzungen bis hin zum Tod
können die Folge sein.
⇒ Die auftretende Reibung in den Klet-
terschuhen bei der Bemessung der
Lastaufnahmepunkte und des Last-
aufnahmemittels beachten.
Klettertraverse 9 t verwenden.
Schrägzug vermeiden.
Kabelverbindungen zwischen den
Hydraulikaggregaten RCS MAX lö-
sen, damit sie nicht abgerissen wer-
den.
Abdeckungen der Lücken oder ande-
re Verbindungen zwischen den Klet-
tereinheiten entfernen.
Kein Personen- oder Materialtrans-
port erlaubt.
Lastaufnahmepunkte in der Kletter-
schiene RCS:
Distanzierung RCS M24-82
– Tragfähigkeit 4.500 kg.
Passbolzen Ø 26 x 120
– Tragfähigkeit 3.500 kg.
Lastaufnahmepunkt am Kippträger
Stahlriegel Universal SRU U120:
Distanzierung-2 LPS 52
– Tragfähigkeit 4.800 kg.
Tragöse BR-2 2,5t auf Distanzierung
für Bühnenriegel BR
– Tragfähigkeit 2.500 kg.
142
DR-21-036104_000-02 Klettern d. Klettereinheit mit
Abb. E8.01
Kran.eps
RCS C MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis