Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peri RCS C MAX Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 49

Schienenklettersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS C MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B5 Absturzsicherungen
Rückenschutz mit Gerüstrohren
Anforderungen
Gerüstrohre (39) aus Stahl,
Mindestgüte St 37-2.
Abmessungen Ø × t = 48,3 × 3,2
oder 60,3 × 4,5 mm.
Bauteile
37 Geländerpfosten RCS 226
38 Bügel A64 DIN 3570 M12
39 Gerüstrohr Stahl Ø 48,3 x 3,2
44 Mutter ISO 4032 M12-8
Montage
1. Gerüstrohre Stahl Ø 48,3 x 3,2 (39)
in Bügel A64 DIN 3570 M12 (38) ein-
legen und zusammen mit Mutter
ISO 4032 M12-8 (44) auf der Innen-
seite, z. B. an Geländerpfosten RCS
226 (37), festschrauben.
(Abb. B5.03)
Mindestens 4 Gerüstrohre Stahl Ø 48,3
x 3,2 (39) bei Auskragungen über
1,10 m an den Enden und in Feldmitte
bei Spannweiten über 4,40 m durch
vertikale Gerüstrohre miteinander ver-
binden oder abstützen. Dadurch wer-
den Überlastungen vermieden.
Schutznetze montieren
1. Schutznetz nach Herstellerangaben
befestigen.
2. Unteren Rand der Schutznetze zum
Gebäude führen.
3. Auf ausreichende Überlappung mit
anderen Einhausungsteilen achten.
Maschenweite für Einhausungsnetze
≤ 20 mm.
Gerüstrohrabstand a = 50 cm.
(Abb. B5.04)
RCS C MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
44
38
39
37
DR-18-004878_033-01.eps
Abb. B5.03
DR-18-004878_033-01a.eps
Abb. B5.04
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis