B3 Planung Eckbühnen
Betonierbühne
Der Übergang von einer Bühne zur an-
deren muss problemlos möglich sein.
Wenn kein Übergang geplant ist, an je-
der Seite einen Leiteraufstieg anord-
nen. Durchgangsbreite von min. 50 cm
nicht unterschreiten.
Betonierbühne auf Gehrung
Belagträger bis zur Bühnenkante füh-
ren.
Für Eckbereiche Mehrschichtholzplatte
montieren. Stirnseitigen Seitenschutz
montieren.
Gehrungsspalt mit einseitig festge-
schraubtem Abdeckband LPS abde-
cken.
(Abb. B3.07)
Betonierbühne überlappend
Bühnenbelag der überlappenden Büh-
ne im Übergangsbereich zur benach-
barten Bühne heranführen.
Auskragende Belagbohlen mit quer zur
Belagrichtung untergeschraubten Kant-
holz festschrauben.
Verbleibenden Bühenspalt abdecken.
(Abb. B3.08)
Bei zurückgefahrener Schalung bildet
sich eine ungesicherte Absturzkante an
der Ecke. Den Gefahrenbereich, z. B.
durch eine Kette zwischen Schalung
und Geländerpfosten, absperren oder
PSAgA verwenden.
46
DR-20-119745_040- 01 Ecklösungen GehrungBET.eps
Abb. B3.07
DR-20-119977_050-01 Ecklösungen ÜberlappendBET.eps
Abb. B3.08
36,5
81
82,5
35
RCS C MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
143
145