Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Wacker Neuson 6003 Servicehandbuch

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Abb. 3: Öleinfüllöffnung Klimakompressor
SHB 6003 de - Ausgabe 2.3 * 6003s710.fm
Hinweis!
Hinweise für Wartungs- und Reparaturarbeiten:
• Selbst bei entleerter Anlage kann ein Restdruck vorhanden sein, der beim Lösen
der Verbindungen zunächst mit äußerster Vorsicht abzulassen ist.
• Beim Eingriff in den Kältekreislauf müssen sämtliche Öffnungen luftdicht
verschlossen sein, damit keine Feuchtigkeit in die Anlage gelangen kann.
• Bei feuchtem Wetter oder Regen darf der Kältekreislauf nicht im Freien geöffnet
werden.
Kompressoröl kontrollieren
Der Ölstand sollte kontrolliert werden:
Wenn eine Komponente im System gewechselt wurde.
Wenn ein Öl-Leckage ersichtlich ist.
Wenn der Wartungsintervall fällig ist
Seite 3-7.
Vorgangsweise:
Kompressor mit dem Dieselmotor 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Öffnen der Öleinfüllöffnung.
Den Ölmessstab in die Öleinfüllöffnung geben.
Artikelnummer Ölmessstab: 1000136739
Den Ölmessstab aus dem Kompressor nehmen und den Ölstand anhand der Nuten auf
dem Messstab ablesen.
Der Ölstand muss bei 5-7 Nuten sein.
Liegt der Ölstand tiefer, muss entsprechendes Öl nachgefüllt werden
und Schmierstoffe auf Seite 3-2.
Frisch-/Umluftfilter
Um den Filter zu wechseln, ist es notwendig die Kabine aufzukippen
kippen auf Seite 1-22.
Die Klimaanlage befindet sich auf der hinteren Hälfte der Kabine.
Wechseln:
Lösen der Abdeckung zwischen Klimagerät und dem vorderen Luftkanal.
Nun ist der Innenraumfilter ersichtlich.
Innenraumfilter herausnehmen.
Neuen Innenraumfilter einsetzen.
Abdeckung zwischen Klimagerät und dem vorderen Luftkanal wieder montieren.
– siehe
Wartungsplan (Gesamtübersicht) auf
Optionen
– siehe
Betriebs-
– siehe
Kabine
7-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis