Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung - KLS Martin group marSeal5 plus Gebrauchsanweisung

Bipolares versiegelungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Bipolares Versiegelungssystem marSeal5 plus/ - Maryland
Gebrauchsanweisung
7.1
Funktionsprüfung
Verletzungsgefahr durch nicht geprüfte Instrumente oder Komponenten!
Nicht funktionstüchtige oder beschädigte Instrumente und Komponenten können eine Gefahr für den
Patienten oder Anwender darstellen sowie die bestimmungsgemäße Funktion des marSeal5 plus in
Kombination mit der Stromart SealSafe® IQ beeinträchtigen.
• Elektrochirurgische Instrumente und deren Komponenten stets in einwandfreiem, funktionstüchtigem
Zustand halten.
• Elektrochirurgische Instrumente und deren Komponenten keinesfalls verwenden, wenn
sie handhabungs- oder transportbedingte Schäden aufweisen.
• Ist das Gerät nicht funktions- und / oder betriebssicher, so ist es als nicht betriebsbereit zu
kennzeichnen und aus dem Betrieb zu nehmen.
• Die Verwendung von Komponenten oder Zubehörteilen anderer Hersteller kann eine Gefahrenquelle
darstellen. Im Zweifelsfalle bitte den Hersteller befragen.
Um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden, bei eventuell auftretenden Beschädigungen oder
Störungen unverzüglich das Martin Service Center verständigen.
Risiko des Klingenbruchs oder Abstumpfen der Klinge!
• Sicherstellen, dass die Klinge niemals harte Gegenstände berührt.
Vor jeder Anwendung folgende Funktionsprüfungen durchführen:
Mechanische Funktionsprüfung
• Visuell auf Unversehrtheit (Kontrolle auf Risse, Brüche oder Verbiegungen)
− Handgriff (1)
− Drehrad (2)
− Rohrschaft (3)
− Isolation des Anschlusskabels (7)
• Mechanische Funktion und leichtgängige Beweglichkeit prüfen, insbesondere für:
− Maulteil (8) am Rohrschaft
− Klingenträger (9)
− Drehrad (2) des Rohrschafts, 360° drehbar
• Die mechanische Funktion vor Operationsbeginn prüfen
− Öffnen, Schließen, Verriegeln und Entriegeln des Maulteils (8) über den beweglichen Griff (6).
− Bewegung der integrierten Klinge (9) über den roten Drücker des Klingenabzugs (4).
• Elektrische Funktion vor Operationsbeginn in komplett montiertem Zustand am OP-Tisch prüfen
− Aktivierung des Versiegelungsstroms (5), z. B. an einem mit NaCl-Lösung getränkten sterilen Tupfer.
Revision 06
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marseal5 plus maryland

Inhaltsverzeichnis