Bipolares Versiegelungssystem marSeal5 plus/ - Maryland
Gebrauchsanweisung
3.10 Anwendungsbeschränkungen
Verletzungsgefahr durch ungenügende Qualifikation des Anwenders!
Das sichere Anwenden des marSeal5 plus in Kombination mit der Stromart SealSafe® IQ setzt voraus, dass
der Anwender mit der Technik und den Anwendungsformen der Elektrochirurgie vertraut ist.
Instrumente für die Elektrochirurgie dürfen nur von Personen eingesetzt werden, die speziell dafür
ausgebildet oder eingewiesen sind!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Anwendung sowie zweckentfremdeten Gebrauch!
Die Tubenligatur mit dem marSeal5 plus ist kein sicheres Verfahren zur Kontrazeption!
Keine Anwendung am Blinddarm!
Verletzungsgefahr durch zu viele Aufbereitungszyklen!
Mit jeder Anwendung ist ein Fortschreiten der Alterung des Instruments verbunden. Das Instrument ist für
eine maximale Anzahl von 50 Anwendungen, bei einer Reinigung und Aufbereitung entsprechend den
Hinweisen in der Gebrauchsanweisung und einer für die jeweilige Indikation üblichen Belastung,
ausgelegt. Die mögliche Anzahl der Anwendungen ist stark abhängig von der Art der Anwendung,
Aufbereitung und Pflege des Instrumentes. Nach 50 Anwendungen ist das Instrument zu entsorgen und
gegen ein neues Instrument auszutauschen.
• Zyklenzähler verwenden, um die bereits durchgeführten Aufbereitungen zu markieren.
16
Revision 06