Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitssicherheit Und Besondere Gefahren; Lasersicherheit - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
ZU IHRER SICHERHEIT
2.7

Arbeitssicherheit und besondere Gefahren

2.8

Lasersicherheit

10
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
Tätigkeiten
Inbetriebnahme, Konfigura‐
tion
Bedienung der Geräte des
jeweiligen Einsatzgebiets
Beachten Sie die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in den
weiteren Abschnitten dieser Produktdokumentation, um Gesundheitsgefahren zu redu‐
zieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
Das Produkt ist mit LEDs der Risikogruppe 0 ausgestattet. Die zugängliche Strahlung
dieser LEDs stellt für Augen und Haut keine Gefahr dar.
Der Betrieb mit externen Beleuchtungen kann zu gefährlicher Strahleneinwirkung füh‐
ren. Beachten Sie die zugehörige Produktdokumentation.
WARNUNG
Elektrische Spannung!
Elektrische Spannung kann zu gefährlichen Verletzungen oder zum Tod führen.
Nur Elektrofachkräfte dürfen Arbeiten an elektrischen Anlagen durchführen.
Elektrische Verbindungen nur im spannungsfreien Zustand herstellen und tren‐
nen.
Das Produkt nur an eine Spannungsversorgung anschließen, die die Anforderun‐
gen der Betriebsanleitung erfüllt.
Nationale und örtliche Vorschriften beachten.
Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an elektrischen Anlagen beachten.
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch Potenzialausgleichsströme!
Durch eine unsachgemäße Erdung kann es zu gefährlichen Potenzialausgleichsströmen
und somit zu gefährlichen Spannungen an metallischen Flächen kommen, wie z. B.
dem Gehäuse. Elektrische Spannung kann zu gefährlichen Verletzungen oder zum Tod
führen.
Nur Elektrofachkräfte dürfen Arbeiten an elektrischen Anlagen durchführen.
Hinweise in der Betriebsanleitung beachten.
Erdung des Produkts und der Anlage gemäß den nationalen und örtlichen Vor‐
schriften errichten.
Bei Verwendung eines Lasermoduls in Kombination mit einer 3D-Kamera gilt die
Kamera als Teil eines Lasersystems. Dieses System muss über zusätzliche Sicherheits‐
einrichtungen verfügen, abhängig von der jeweiligen Laserklasse. Beachten Sie die
Sicherheitsanweisungen des Herstellers des verwendeten Lasermoduls.
Qualifikation
Grundkenntnisse des verwendeten Computerbetriebssystems
Grundkenntnisse im Aufbau und in der Einrichtung der
beschriebenen Verbindungen und Schnittstellen
Grundkenntnisse der Datenübertragung
Kenntnisse in der Programmierung von bildverarbeitenden Sys‐
temen und Netzwerkkomponenten
Kenntnisse über Betrieb und Bedienung der Geräte des jeweili‐
gen Einsatzgebiets
Kenntnis der Soft- und Hardware-Umgebung des jeweiligen Ein‐
satzgebiets
8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis