Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten Der Ip-Einstellungen - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.1.1

Bearbeiten der IP-Einstellungen

8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
1.
Wenn das vorgeschlagene Gerät das richtige Gerät und verfügbar ist, klicken Sie
auf Connect.
2.
Wenn das vorgeschlagene Gerät nicht das richtige Gerät ist oder wenn die IP-Ein‐
stellungen geändert werden müssen:
a)
Klicken Sie auf More devices, um in den Workflow-Schritt Cameras zu wechseln.
b)
Klicken Sie auf Scan, um alle Geräte anzuzeigen, die im Netzwerk verfügbar
sind.
c)
Wählen Sie das richtige Gerät aus.
d)
Klicken Sie bei Bedarf auf IP settings und bearbeiten Sie die nicht persis‐
tenten IP-Einstellungen des Geräts
Seite
59).
e)
Klicken Sie auf Connect.
Wenn das Gerät verbunden ist, wird der Workflow-Schritt Image angezeigt und der
Parameter editor wird geöffnet.
3.
Klicken Sie im Workflow-Schritt Image auf Start, um die 2D-Bilder und die Laserlinie
anzuzeigen.
Bevor Sie eine Verbindung zur Kamera herstellen, können Sie eine nicht persistente IP-
Adresse, Subnetzmaske und Gateway einstellen. Diese Einstellungen gehen bei einem
Neustart der Kamera verloren.
Nachdem Sie eine Verbindung zur Kamera hergestellt haben, können Sie die entsprech‐
enden Parameter bearbeiten und die Einstellungen persistent machen, d. h., sie im
Flashspeicher der Kamera speichern.
Nicht persistente IP-Einstellungen
Workflow-Schritt: Cameras
1.
Wählen Sie die richtige Kamera aus und klicken Sie auf IP settings.
Ein neues Fenster wird geöffnet.
Abbildung 51: IP-Einstellungen
2.
Um die vom System vorgeschlagenen IP-Einstellungen abzurufen, klicken Sie auf
GevDeviceProposeIP.
BEDIENUNG
(siehe „Bearbeiten der IP-Einstellungen",
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
9
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis