Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scantyp Des Geräts; Maximale Puffergröße; Belichtungszeit Und Messgeschwindigkeit - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
KONFIGURATION
8.4.3
Scantyp des Geräts
8.4.4
Maximale Puffergröße
8.5

Belichtungszeit und Messgeschwindigkeit

36
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
Die Kamera kann dafür konfiguriert werden, entweder Rohdaten vom Bildsensor oder
die 3D-Profildaten auszugeben. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche Image aus, um
die Sensor-Rohdaten als 2D-Bild anzuzeigen, oder wählen Sie Data collection aus, um die
3D-Profildaten zu erhalten
Die Kamera bestimmt anhand des Parameters DeviceScanType, ob 2D-Bilder oder 3D-
Profile erfasst werden. Dieser Parameter wird festgelegt, wenn Sie Image oder Data
collection auswählen. Beim Festlegen von DeviceScanType werden die relevanten Features
für den korrekten Modus automatisch eingestellt, wie unten beschrieben.
Image
DeviceScanType wird auf Areascan festgelegt.
Folgende Einstellungen werden automatisch vorgenommen:
RegionMode[Region0] = On
RegionMode[Region1] = Off
RegionMode[Scan3dExtraction] = Off
Data collection
DeviceScanType wird auf Linescan3d festgelegt.
Folgende Einstellungen werden automatisch vorgenommen:
RegionMode[Region0] = Off
RegionMode[Region1] = On
RegionMode[Scan3dExtraction] = On
Die maximale Größe eines Bildpuffers, der von Ranger3 an den Host-PC gesendet
werden kann, ist etwa 40 MB, und die maximale unterstützte Pufferhöhe beträgt
16.383 Profile. Grund für diese Begrenzung ist der beschränkte GigE Vision-Pufferspei‐
cher für erneute Übertragungen im Gerät.
Die maximale Pufferhöhe (Height[Scan3dExtraction1]) hängt vom Datenformat, der Regi‐
onsbreite (Width[Region1]) und der Anzahl der aktivierten Komponenten (z. B. Reflexi‐
onsgrad,
siehe „Reflexionsgrad", Seite
beträgt die maximale Height etwa 11.000 Profile. Bei aktiviertem Reflexionsgrad verrin‐
gert sich die maximale Height auf etwa 7.000 Profile.
Wenn die Puffergröße maximiert wird, blockiert die Kamera möglicherweise Benutze‐
raktionen, die die Größe weiter erhöhen. Zu diesen Aktionen zählen beispielsweise:
Aktivieren einer weiteren Komponente, wie des Reflexionsgrads
Erhöhen der Bittiefe eines Pixelformats
Erhöhen der Regionsbreite
Der Benutzer muss die Puffergröße reduzieren, damit die blockierten Aktionen wieder
verfügbar sind. Dazu können das Datenformat geändert, die Regionsbreite verringert
oder die Anzahl der aktivierten Komponenten reduziert werden.
Nach Festlegung der Höhe der Sensorregion gibt es zwei weitere Parameter, die die
Linienrate der Kamera beeinflussen:
AcquisitionLineRate
Die Rate, mit der die Linien in einem Frame erfasst werden (Hz)
Nur zutreffend, wenn sich die Kamera im Freilaufmodus befindet
ExposureTime
Der Zeitraum (μs), während dessen die Sensorregion belichtet
wird
(siehe „Workflow-Schritte", Seite
42) ab. Beispiel: Bei den Grundeinstellungen
54).
8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis