Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK Ranger3 Betriebsanleitung Seite 41

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abbildung 24: Kontrolle der tatsächlichen Bereichsauflösung bei Verwendung von Roi optimal
Durch das Anpassen von Range pixel format und Range resolution können Bandbreitenpro‐
bleme behoben werden. Dabei wird eine höhere Scanrate ermöglicht, ohne Einbußen
bei der Auflösung, wenn nur wenige Zeilen in der Region of Interest vorhanden sind.
Eine höhere Scanrate wird auch bei einer großen Anzahl von Zeilen in der Region of
Interest ermöglicht, dann jedoch zulasten der Auflösung.
1
0
1
0
1
0
2
1
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
1
0
1 1
0
0
1
1
1
1
1
0 1
0
1
1
1
0
1
1
0
0 1
0
0
1
1
0
1
1
1
0
1
1
1
1
0
0 1
1
0
0
1
1
1
0
1
0
0
0
0
1
1
1
0
0
1
1
0
0
1
0
0
0
1
1
0
5
Abbildung 25: Beispiele für Anpassung von Range pixel format und Range resolution
16-Bit-Ausgabe, 16 Subpixel, maximale Auflösung, bis zu 832 Zeilen.
1
12-Bit-Ausgabe, 16 Subpixel, maximale Auflösung, bis zu 256 Zeilen.
2
12-Bit-Ausgabe, 4 Subpixel, geringere Auflösung, bis zu 512 Zeilen.
3
10-Bit-Ausgabe, 4 Subpixel, geringere Auflösung, bis zu 256 Zeilen.
4
12-Bit-Ausgabe, Roi optimal, passt Subpixel nach ROI-Höhe an.
5
100 Zeilen ergeben 16 Subpixel
832 Zeilen ergeben etwa 5 Subpixel (832/4.096 = 0,2)
HINWEIS
Die höchste erreichbare Auflösung ist 16 Subpixel.
1
0
1
0
1
0 1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0 1
0
1
0
1
3
0
1
0
1
0
1
0 1
0
1
0
0
1
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
0
1
0 1
0
1
4
0
1
0
1
0
1
0 1
0
1
0
1
KONFIGURATION
0
1
0
1
0
1
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
8
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis