Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lasersteuerung; Firmware-Update; Empfohlene Netzwerkkarten-Einstellungen - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
ANHANG
Parameter
GevDiscoveryAckDelay
1
Veraltet in SFNC
Tabelle 47: Benutzerdefinierter Parameter für die GigEVision-Steuerung
Parameter
MultiPartSupport
Tabelle 48: Benutzerdefinierter Befehl für die GigEVision-Steuerung
Befehl
GevNetworkInterfaceReconfigure
16.2.15

Lasersteuerung

Tabelle 49: Benutzerdefinierte Parameter für die Lasersteuerung
Parameter
LaserOnDelayTime
LaserPower
16.2.16

Firmware-Update

Tabelle 50: Benutzerdefinierte Parameter für Firmware-Updates
Parameter
FirmwareUpdateProgress
FirmwareUpdateScriptProgress
FirmwareUpdateScriptRemaining‐
Time
16.3

Empfohlene Netzwerkkarten-Einstellungen

116
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
Typ
Beschreibung
int
Gibt die maximale zufällige Verzögerung an, die das
Gerät bis zur Bestätigung eines Suchbefehls wartet.
Typ
Beschreibung
bool
Manuelles Aktivieren/Deaktivieren des mehrteiligen
Konfigurationsbits (25) im SCCFGx-Register zum Tes‐
ten.
Beschreibung
Konfiguriert die Netzwerkschnittstelle entsprechend
den vorgenommenen Einstellungen neu. Wenn die Ein‐
stellungen geändert wurden, geht die Verbindung zum
Gerät verloren und es erhält möglicherweise eine neue
IP-Adresse.
Typ
Beschreibung
float
Die geschätzte interne Aktivierungsverzögerung des
Lasermoduls. Diese Verzögerung wird als das Minimum
der Triggerverzögerung für ExposureStart propagiert.
Sie wird zur Dauer des erzeugten Belichtungsfolgeim‐
pulses hinzuaddiert.
int
Stellen Sie die Laserleistung innerhalb der Laserleis‐
tungsgrenzen des Geräts ein.
Typ
Beschreibung
enum
Der aktuelle Status des Firmware-Update-Vorgangs
float
Geschätzter Fortschritt des Update-Skripts. 0.00
bedeutet nicht gestartet, 1.00 bedeutet beendet.
int
Geschätzte verbleibende Zeit des Firmware-Update-
Skripts
Aufgrund der großen Datenmenge, die Ranger3 pro Sekunde liefert, ist es erforderlich,
die Kamera(s) über ein separates Gigabit-Ethernet-Netzwerk ohne anderen störenden
Datenverkehr mit dem PC zu verbinden.
Die Netzwerkkarte (NIC) muss Gigabit Ethernet unterstützen und es wird empfohlen,
dass die NIC Ethernet-Jumbo-Frames unterstützt. Ethernet-Jumbo-Frames sind Frames
mit mehr als 1.500 Byte Ethernet-Nutzdaten. Durch Senden und Empfangen von Ether‐
net-Jumbo-Frames kann die Performance aufgrund der geringeren CPU-Last des PC
gesteigert werden.
Sichtbar‐
Zugriff
keit
Expert
R
Sichtbar‐
Zugriff
keit
Guru
RW
Sichtbar‐
Zugriff
keit
Expert
RW
Sichtbar‐
Zugriff
keit
Guru
RW
Expert
RW
Sichtbar‐
Zugriff
keit
Guru
R
Guru
R
Guru
R
8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis