Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen- Und Kommunikationsstandards; Genicam; Gige Vision; Genistream-Api - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Schnittstellen- und Kommunikationsstandards

4.4.1

GenICam™

4.4.2
GigE Vision®
4.4.3

GenIStream-API

8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anzeige
LED
Ö
State (Status)
Ö
O
O
Ö
O
An
O
O= leuchtet, Ö= blinkt
1
Der Laser-Leuchtmelder spiegelt das Verhalten des Lasersignals wider. Wenn zwei Laser angeschlossen
sind, spiegelt der Laser-Leuchtmelder beide Laserbeleuchtungen mittels ODER-Logik.
Ranger3 ist konform mit den Standards GenICam™ und GigE Vision®. Details zu den
unterstützten Versionen finden Sie im Feature „Gerätesteuerung".
GenICam™ ist ein Standard, der eine generische Programmierschnittstelle für ver‐
schiedene Arten von Kameras und Geräten bereitstellt. Der Standard wird von EMVA
(European Machine Vision Association) betreut und besteht aus mehreren Modulen.
Ranger3 ist mit den folgenden Modulen kompatibel:
GenAPI
Standard Feature Naming
Convention (SFNC)
GenTL
GenTL SFNC
Weitere Informationen finden Sie auf www.emva.org/standards-technology/genicam/.
GigE Vision® ist ein Schnittstellenstandard für Kameras, der auf dem Kommunikati‐
onsprotokoll Gigabit Ethernet basiert. Der GigE Vision®-Standard ist Eigentum von A3
(Association for Advancing Automation). GigE Vision®-Kameras müssen GenICam™
unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie auf
standards.
Die GenIStream API ist die API von SICK für Kamerasteuerung und Framegrabbing. Sie ist
maßgeschneidert für die Kamerafamilien Ranger3 und Ruler3000.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Farbe
Grün (blinkt)
Gelb (blinkt)
Gelb
Grün
Rot (blinkt)
Rot
Grün
Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zur Parametrierung
der Kamera
Standardisierte Bezeichnungen und Typisierungen für gemein‐
same Kameraeigenschaften
Allgemeine Schnittstellenmerkmale der Transportschicht.
Standardisierte Namen und Typen für Features.
https://www.automate.org/a3-content/vision-
Funktion
Ethernet-Frames werden gesendet
oder empfangen
Hochfahren (langsames Blinken)
oder Firmware-Upgrade (schnelles
Blinken)
Leerlauf
Kontinuierliche oder Einzelbild-Erfas‐
sung
Warnung Übertemperatur (Gefahr
der Überhitzung)
Das Gerät befindet sich aufgrund
von Softwareproblemen oder Über‐
hitzung im Rettungsmodus.
Für weitere Informationen
siehe „Ret‐
tungsmodus", Seite 80
Spannungsversorgung EIN
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
4
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis