Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK Ranger3 Betriebsanleitung Seite 43

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
können Streulichtdaten Aufschluss über Vorgänge geben, die sich unterhalb einer Ober‐
fläche abspielen, wie z. B. Delamination, oder dazu beitragen, den Inhalt von Kavitäten
unterhalb einer Oberfläche zu ermitteln.
Das Standardpixelformat für Streulichtdaten ist 16 Bit. Dies ist bedingt durch den gro‐
ßen Dynamikbereich des Streulichtsignals, das sich aus 29 einzelnen 8-Bit-Pixelwerten
zusammensetzt.
Grundlegende Streulichtparameter
Die Komponente zur Streulichtauswertung misst die Menge an Licht, die in einem
definierten Testfenster empfangen wird. Dieses Testfenster ist Teil des extrahierten
31-zeiligen WAM-Fensters. Die Lichtmenge wird für alle Zeilen des Testfenster zu einem
Streulichtgesamtwert addiert.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Scatter, um Streulichtdaten zu den Bilddaten hinzu‐
zufügen. Das Testfenster ist durch die folgenden Parameter definiert:
Einstellung
Scatter offset
Scatter width
Scatter pixel format
In
Abbildung 27
sind zwei Beispiele für symmetrische Streulichtprüfungen zu sehen,
wobei das linke Fenster eine niedrige Streuung illustriert und das rechte Fenster eine
hohe. Die Parameter Scatter offset und Scatter width sind in der Abbildung ebenfalls
dargestellt.
Laser peak position 1
250
200
150
100
50
0
0
5
10
15
20
ScatterWidth
ScatterOffset
WAM window 2
Abbildung 27: Beispiele für symmetrische Streulichtprüfungen: niedrige Streuung (links) und
hohe Streuung (rechts). Mit der roten Linie wird das Lasersignal im extrahierten WAM-Fenster
dargestellt. Der graue Bereich repräsentiert das Testfenster.
Peakposition des Lasers
1
WAM-Fenster
2
Sie können zusätzliche Streuparameter mit GenICam™ oder GenIStream einstellen,
siehe
„GenIStream-API", Seite
Erweiterte Streulichtparameter
Der Modus für die Streulichtprüfung wird durch den Parameter Scatter Mode festgelegt.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Beschreibung
Die Distanz (Pixelzahl) von der Peakposition des Lasers bis zu der
Zeile, in der die erste Streulichtmessung erfolgt. Der Offset kann
auf 0 gesetzt werden, was bedeutet, dass das mittlere (Reflexi‐
ons-)Pixel einbezogen wird und dass eine ungerade Anzahl von
Zeilen für die Addition der Streulichtdaten verwendet wird.
Die Anzahl der Zeilen, deren Streulichtdaten addiert werden sol‐
len.
Die Anzahl der Bits in den Streulichtdaten. Sie stellt alle Informa‐
tionen von PixelSize und PixelColorFilter in einem einzigen Feature
dar. Das Standardpixelformat ist 16 Bit. Es ist möglich, Mono8 und
Mono16 auszuwählen.
250
200
150
100
50
0
25
30
0
5
ScatterWidth
17.
KONFIGURATION
Laser peak position 1
10
15
20
25
Scatter Offset
WAM window 2
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
8
30
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis