Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Beschreibung Der Grafischen Benutzeroberfläche; Menüs - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

BEDIENUNG

9
Bedienung
9.1
Beschreibung der grafischen Benutzeroberfläche
9.1.1
Menüs
52
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
Abbildung 37: Grafische Benutzeroberfläche
Die Anwendung Ranger3 Studio ist Bestandteil des Ranger3-SDK
der PC-Software", Seite
32). Über ihre grafische Benutzeroberfläche (GUI) werden die
Kameraparameter konfiguriert und die Messergebnisse ausgewertet. Sie ist zudem
nützlich bei der Montage der Kamera und des Lasers und zum Anpassen von Fokus
und Blendeneinstellung.
Die GUI bietet verschiedene Möglichkeiten zur Darstellung der Daten. Sie können Daten
auch zur späteren Verwendung in einer Datei speichern. Sie können die Einstellungen
für die Kamera ändern und sofort sehen, wie sich die Änderungen auf das Messergeb‐
nis auswirken. Die GUI ist somit nützlich zur Ermittlung der besten Parametereinstellun‐
gen für eine bestimmte Anwendung.
Nachdem die Kamera für die Bereitstellung von Messdaten eingerichtet wurde, die die
Anforderungen erfüllen, können die Einstellungen in einer Parameterdatei auf dem PC
gespeichert werden.
Abbildung 38: Menüs
Es gibt vier Menüs.
Das Menü File enthält Optionen zur Handhabung von Konfigurationsdateien, zum Laden
und Speichern von Bildpuffern und zum Beenden der Anwendung.
Das Menü Device enthält Optionen zur Handhabung von Parametereinstellungen, ver‐
schiedenen Protokollen und zur Aktualisierung der Firmware.
Das Menü Settings enthält die Option, Teile der Bilder anzuzeigen.
Das Menü Help enthält Optionen, um weitere Hilfe und Know-how über die Anwendung
zu erhalten, z. B. die Anwendungsversion.
(siehe „Installieren
8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis