Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SICK Anleitungen
Messgeräte
FWE200
SICK FWE200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SICK FWE200. Wir haben
2
SICK FWE200 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Ergänzung Zur Betriebsanleitung
SICK FWE200 Betriebsanleitung (112 Seiten)
Staubkonzentrations-Messgerät
Marke:
SICK
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Warnsymbole
3
Inhaltsverzeichnis
4
1 Wichtige Hinweise
7
Die Wichtigsten Sicherheitshinweise
8
Gefahren durch Heiße Und/Oder Aggressive Gase
8
Gefahr durch Elektrische Betriebsmittel
8
Gefahr durch Laserlicht
8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
9
Verantwortung des Anwenders
10
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
11
2 Produktbeschreibung
13
Systemmerkmale und Einsatzbereiche
14
Systemmerkmale und Vorteile
14
Einsatzbereiche
14
Arbeitsweise FWE200
15
Funktionsprinzip
15
Isokinetikverhalten
16
Messprinzip Streulichtmessung
16
Ansprechzeit
17
Kontrollzyklus
17
Gerätekomponenten
20
Messgassonde
20
Flansch mit Rohr
20
Mess- und Steuereinheit
21
Thermozyklon
21
Streuzelle
22
Sende-/Empfangseinheit
23
Steuerschrank
23
Gebläseeinheit
24
Optionen
24
Ein-/Ausgabemöglichkeiten
25
Anzeigen
25
Schnittstellen
26
3 Montage und Installation
27
Projektierung
28
Montage
29
Flansch mit Rohr Einbauen
29
Mess- und Steuereinheit Montieren
31
Gebläseeinheit Montieren
32
Installation
34
Allgemeines
34
Gebläseeinheit Anschließen
35
Kabel für Analog- und Statussignale und Digitaleingänge Anschließen
36
Spannungsversorgung Anschließen
36
Option Zweiter Analogausgang
37
4 Inbetriebnahme und Parametrierung
39
FWE200 in Betrieb Nehmen
40
Mess- und Steuereinheit Komplettieren
40
Gebläseeinheit in Betrieb Nehmen
41
Messgassonde Anschließen
42
FWE200 Anfahren
43
Messgassonde Einbauen
44
Absaugung Nachjustieren
45
Parametrierung Vorbereiten
47
Allgemeine Hinweise
47
Verbindung zum Gerät Herstellen
48
FWE200 Parametrieren
50
Kundenspezifische Parametrierung
50
Kalibrierung für Messung Staubkonzentration
52
Grenzwert für Durchfluss Festlegen
54
Option Zweiter Analogausgang Parametrieren
55
Datensicherung
56
Normalen Messbetrieb Starten
58
5 Wartung
59
Allgemeines
60
Wartungsintervalle
60
Wartungsarbeiten
62
Vorbereitungsarbeiten
62
Sichtkontrolle
63
Eintrittsdüse IM Thermozyklon Reinigen
63
Ejektor Reinigen
64
Messgassonde und Entnahme- und Rückführschlauch Reinigen
65
Drallkammer Reinigen
65
Sende-/Empfangseinheit und Streuzelle Reinigen
66
Sende-/Empfangseinheit Reinigen
66
Streuzelle Reinigen
68
Wartungsarbeiten Beenden
68
Filtereinsatz der Gebläseeinheit Überprüfen / Austauschen
69
Außerbetriebsetzung
70
6 Störungs- und Fehlerbehandlung
71
Funktionsstörungen
72
Warnungs- und Störungsmeldungen
73
Warnungsmeldungen
73
Störungsmeldungen
75
Sonstige Störungen Bzw. Untypische Verhaltensweisen
79
Störungen der Sende-/Empfangseinheit Beheben
80
Ausrichtung des Laserstrahls Kontrollieren/Justieren
80
Laserstrahl auf Freien Durchgang Überprüfen
82
Empfangsoptik auf Korrekte Schwenkbewegung Überprüfen
83
Test- und Diagnosemöglichkeiten
84
Test Signalausgabe
84
Kontrollzyklus
84
Linearitätsprüfung
84
7 Reparaturarbeiten
85
Allgemeines
86
Gasführende Komponenten
87
Thermozyklon
87
Heizband Auswechseln
87
Temperaturfühler für Heizband Auswechseln
88
Drallkammer Austauschen
89
Temperaturfühler für Messgastemperatur
90
Austausch Weiterer Teile
90
Sende-/Empfangseinheit
91
Haube Und/Oder Schutzrohr Austauschen
91
Sintermetallfilter Wechseln
91
Steckverbinder S/E-Einheit Komplett Auswechseln
92
Steuerschrank
94
E/A-Modul Austauschen
94
Sensorplatine Wechseln
95
Prozessorplatine Wechseln
95
Netzteil Wechseln
96
8 Spezifikationen
97
Technische Daten
98
Abmessungen, Bestellnummern
100
Messgassonde
100
Flansch mit Rohr
101
Mess- und Steuereinheit
101
Gebläseeinheit
102
Optionen
103
Gestell
103
Wetterschutzhaube für Gebläseeinheit
104
Messsystem
104
Zubehör für Geräteüberprüfung
104
Sonstiges
104
Verbrauchsteile für 2-Jährigen Betrieb
105
Sende-/Empfangseinheit
105
Gebläseeinheiteinheit
105
Ersatzteile
106
Schlauch
106
Thermozyklon
106
Streuzelle
106
Ejektor
106
Steuerschrank
107
Sende-/Empfangseinheit
107
Sonstiges
107
9 Anhang
109
Standardeinstellungen FWE200
110
Passwort
111
Werbung
SICK FWE200 Ergänzung Zur Betriebsanleitung (7 Seiten)
Marke:
SICK
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Hinweise
2
Inhaltsverzeichnis
3
Wichtige Hinweise
4
Zu diesem Dokument
4
Verantwortung des Anwenders
4
Sicherheitshinweise
5
Grundlegende Sicherheitshinweise
5
Verantwortung für die Systemsicherheit
5
Gesundheitsgefährliche Gase
5
Ergänzungen zum Kapitel Montage und Installation
6
Befestigung des Messgeräts
6
Hinweise zum Heben und Tragen
6
Gefahr durch Elektrische Betriebsmittel
6
Potenzialausgleich der Geräte
7
Umgebungsbedingungen
7
Werbung
Verwandte Produkte
SICK FWE200DH
SICK FLOWSIC600
SICK FFU
SICK FLOWSIC150 CARFLOW
SICK FREE FLOW PROFILER
SICK FLOWSIC100 Flare-XT
SICK Flow-X
SICK FW100-EX
SICK FW100
SICK FW300
SICK Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Lichtschranken
Sicherheitstechnik
Module
Weitere SICK Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen