Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selektoren; Parametrieren Von Ranger3; Regionen - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1

Selektoren

8.3

Parametrieren von Ranger3

8.4

Regionen

Gemäß GenICam™ SFNC Version 2.4.
1)
8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
In einem GenICam™-Gerät wie Ranger3, dienen Selektoren zum Aufrufen von Parame‐
tern, die in Arrays angeordnet sind. Das bedeutet, der Selektor fungiert als Index für die
betreffenden Parameter. Durch Änderung des Selektors werden keine Parameter geän‐
dert. Ein von einem Selektor indizierter Parameter wird mit „ParameterA[SelectorX]"
bezeichnet.
Beispiel: Der Parameter Width[RegionSelector] legt die Breite einer Region fest. Der Wert
von RegionSelector bestimmt, welche Region bearbeitet wird. Das heißt, Width[Region1] ist
die Breite der Region namens Region1.
Bevor die Kamera in einem Vision-System verwendet werden kann, muss sie para‐
metriert werden. Dazu wird die Kamera für gewöhnlich in einer produktionsähnlichen
Umgebung eingerichtet und verschiedene Parametereinstellungen werden ausgewertet,
bis das Ergebnis zufriedenstellend ist
Folgendes kann bei der Parametrierung von Ranger3 angegeben werden:
Regionen
Belichtungszeit
Triggereinstellungen
Komponentenspezifische Ein‐
stellungen
All dies wird durch Einstellung der Parameter in Ranger3 festgelegt. Die Parameter
sowie die Selektoren und Befehle sind in hierarchischen Gruppen angeordnet. Jede
Gruppe gehört einer der folgenden Kategorien an
DeviceControl
ImageFormatControl
AcquisitionControl
DigitalIOControl
TimerControl
EncoderControl
EventControl
FileAccessControl
Scan3dControl
ChunkDataControl
TestControl
TransportLayerControl
Es gibt zwei Arten von Regionen:
(siehe „Bearbeiten von Parametern", Seite
Wo am Sensor gemessen werden soll und die Maße des
3D-Ausgabe-Frames
Wie lange der Sensor belichtet werden soll
Wann eine Messung durchgeführt werden soll
Wie das Messergebnis verarbeitet werden soll, bevor es
an den PC gesendet wird.
1)
:
Enthält die Features in Zusammenhang mit der Steue‐
rung und Informationen des Geräts.
Enthält die Features in Zusammenhang mit dem Format
der erfassten und übertragenen Bilder.
Enthält die Features in Zusammenhang mit der Bilder‐
fassung, einschließlich Triggersteuerung.
Enthält die Features für die Digitaleingänge und -aus‐
gänge.
Enthält die Features für die Timer-Steuerung.
Enthält die Features in Zusammenhang mit der Nutzung
von Quadratur-Encodern.
Enthält die Features in Zusammenhang mit der Generie‐
rung von Ereignisbenachrichtigungen durch das Gerät.
Enthält die Features für die Dateizugriffssteuerung.
Enthält die Features in Zusammenhang mit der 3D-Scan-
Steuerung.
Enthält die Features in Zusammenhang mit der Chunk-
Datensteuerung.
Enthält die Features in Zusammenhang mit der Teststeu‐
erung.
Enthält die Features in Zusammenhang mit der Trans‐
portschichtsteuerung (Gigabit Ethernet).
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
8
KONFIGURATION
62).
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis