Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK Ranger3 Betriebsanleitung Seite 115

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
GevSCPSPacketSize
GevSCPD
GevSCDA
GevSCSP
GevMACAddress
GevCurrentIPConfigurationPersis‐
tent IP
GevCurrentIPConfigurationDHCP
GevCurrentIPConfigurationLLA
GevCurrentIPAddress
GevCurrentSubnetMask
GevCurrentDefaultGateway
GevPersistentIPAddress
GevPersistentSubnetMask
GevPersistentDefaultGateway
GevTimestampTickFrequency
8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Typ
Beschreibung
int
Gibt die Datenstream-Paketgröße in Byte an, die an den
ausgewählten Kanal für einen GVSP-Sender gesendet
werden soll (festgelegt mittels Verhandlung zwischen
dem Gerät und PC während der Verbindung), oder gibt
die maximale Paketgröße an, die von einem GVSP-Emp‐
fänger unterstützt wird.
int
Steuert die Verzögerung (in GEV-Zeitstempel-Zählerein‐
heit), die zwischen jedes Paket für diesen Streamkanal
eingefügt werden soll.
Diese Funktion kann als grober Durchflusskontrollme‐
chanismus verwendet werden, wenn die Anwendung
oder die Netzwerkinfrastruktur nicht mit den vom Gerät
gesendeten Paketen Schritt halten kann.
int
Steuert die Ziel-IP-Adresse des ausgewählten Stream‐
kanals, an die ein GVSP-Sender den Datenstream sen‐
den muss, oder die Ziel-IP-Adresse, von der ein GVSP-
Empfänger einen Datenstream empfangen darf.
int
Gibt den Quellport des Streamkanals an.
int
MAC-Adresse der logischen Verbindung.
bool
Steuert, ob das IP-Konfigurationsschema „Persistent"
für die jeweilige logische Verbindung aktiviert wird.
bool
Steuert, ob das IP-Konfigurationsschema „DHCP" für
die jeweilige logische Verbindung aktiviert wird.
Das Gerät greift auf Link Local Address zurück, falls
nach mehreren Zeitüberschreitungen bei entsprechen‐
den Anforderungen weiterhin keine DHCP-Antwort emp‐
fangen wird.
bool
Steuert, ob das IP-Konfigurationsschema „Link Local
Address" für die jeweilige logische Verbindung aktiviert
wird.
int
Meldet die IP-Adresse für die jeweilige logische Verbin‐
dung.
int
Meldet die Subnetzmaske für die jeweilige logische Ver‐
bindung.
int
Meldet die Standard-Gateway-IP-Adresse, die für die
jeweilige logische Verbindung verwendet werden soll.
int
Steuert die persistente IP-Adresse für diese logische
Verbindung. Wird nur verwendet, wenn das Gerät mit
dem IP-Konfigurationsschema „Persistent" hochgefah‐
ren wird.
int
Steuert die persistente Subnetzmaske, die der persis‐
tenten IP-Adresse in dieser logischen Verbindung zuge‐
ordnet ist. Wird nur verwendet, wenn das Gerät mit
dem IP-Konfigurationsschema „Persistent" hochgefah‐
ren wird.
int
Steuert das persistente Standard-Gateway für diese
logische Verbindung. Wird nur verwendet, wenn das
Gerät mit dem IP-Konfigurationsschema „Persistent"
hochgefahren wird.
int
Die Zeitstempel-Tickfrequenz in Hz. Wird für Zeitstem‐
pel-Frames, -Chunks und -Ereignisse verwendet.
ANHANG
Sichtbar‐
Zugriff
keit
Expert
RW
Expert
RW
Guru
R
Guru
R
Beginner
R
Beginner
RW
Beginner
RW
Beginner
R
Beginner
R
Beginner
R
Beginner
R
Beginner
RW
Beginner
RW
Expert
RW
Expert
R
1
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
16
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis