Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Belichtungszeit - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.7.1

Einstellen der Belichtungszeit

8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Fensters angezeigt.
4.
Wenn der Parameter, den Sie bearbeiten möchten, nicht angezeigt wird, wählen
Sie Expert oder Guru aus, sodass mehr Parameter sichtbar werden,
ter-Editor", Seite
53.
HINWEIS
Wenn Sie Parameter mit der Sichtbarkeit Expert oder Guru bearbeiten, können
Sie bewirken, dass das System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Stellen
Sie stets sicher, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, bevor Sie
Änderungen vornehmen.
5.
Wählen Sie den Parameter aus.
Im unteren Teil des Fensters wird eine Beschreibung des Parameters angezeigt.
6.
Je nach Typ des Parameters geben Sie den neuen Wert ein oder wählen Sie ihn
aus.
Der neue Wert wird automatisch gespeichert, wenn Sie das Eingabefeld verlassen
oder die Eingabetaste auf der Tastatur drücken.
7.
Klicken Sie auf Start, um die Datenerfassung zu starten.
8.
Wenn Sie einen Schnappschuss des aktuell angezeigten Bilds aufnehmen und in
einem separaten Fenster anzeigen möchten, klicken Sie auf Snapshot.
Workflow-Schritt: Image
1.
Legen Sie im Parameter editor den RegionSelector auf „Region0" fest.
2.
Betrachten Sie das 2D-Bild und die Laserlinie und passen Sie den Parameter
ExposureTime an, bis die Laserlinie als schmaler heller Streifen dargestellt wird und
der Hintergrund nicht mehr sichtbar ist (siehe Abbildung in der Mitte unten).
Abbildung 52: Zu kurze Belichtungszeit: Laserlinie ist kaum sichtbar.
Abbildung 53: Normale Belichtungszeit: Laserlinie hell, jedoch nicht gesättigt. Kein Hinter‐
grund sichtbar.
BEDIENUNG
siehe „Parame‐
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
9
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis