Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montagehinweise; Erforderliche Komponenten; Montieren Der Kamera - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Montage

6.1

Montagehinweise

6.2

Erforderliche Komponenten

6.3

Montieren der Kamera

8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Technische Daten einhalten.
Um Kondenswasser zu vermeiden, das Gerät keinem schnellen Temperaturwech‐
sel aussetzen.
Der Montageort muss für das Gewicht des Geräts geeignet sein.
Gerät möglichst erschütterungs- und schwingungsfrei befestigen. Montagezubehör
ist optional erhältlich,
Gerät vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigung schützen.
Eine ausreichende Kühlung durch Umgebungsluft / Konvektion und/oder Wär‐
meableitung durch mechanische Montage sicherstellen. Hierzu die zulässige
Betriebstemperatur beachten,
Für die Verwendung von Ranger3 werden folgende Komponenten benötigt:
Ranger3-Kamera
PC mit Netzwerkkarte (NIC), die Gigabit Ethernet unterstützt. Für Informationen zu
den Anforderungen
siehe „Empfohlene Netzwerkkarten-Einstellungen", Seite
Ethernetleitung für Gigabit Ethernet, mit M12-Anschluss für die Kamera
Spannungsversorgung
Linienlaser
Bei der Bereichsmessung wird die Kamera zusammen mit einem Linienlaser verwen‐
det, der die Schnittebene des zu messenden Objekts anstrahlt. Kamera und Laser
werden so montiert, dass der Laser das Objekt aus einer Richtung anstrahlt und die
Kamera aus der anderen Richtung auf das Objekt gerichtet ist.
Die Laserlinie muss orthogonal zur Bewegungsrichtung des Objekts liegen. Montieren
Sie die Kamera außerdem so, dass die Kamera relativ zur Laserlinie nicht zur Seite
geneigt ist (siehe Abbildung unten). Dadurch erscheint die Laserlinie entlang der Zeilen
des Sensors in der Kamera.
Abbildung 6: Richtige (links) und falsche (rechts) Montage der Kamera
Laserlinie
1
Für ein optimales Ergebnis ist es wichtig, das Sichtfeld gegen direkte Sonneneinstrah‐
lung und anderes Störlicht abzuschatten. Es wird empfohlen, einen optischen Band‐
passfilter zur Reduzierung des Fremdlichts zu verwenden.
siehe „Zubehör", Seite
88.
siehe „Technische Daten", Seite
MONTAGE
83.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
6
116.
1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis