Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Bereichs-(3D-)Messung - SICK Ranger3 Betriebsanleitung

3d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

ANHANG

16
Anhang
16.1

Bereichs-(3D-)Messung

90
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Ranger3
Die 3D-Kamera misst Bereiche mittels Triangulation. Dabei wird das Objekt aus einer
Richtung mit einem Linienlicht angestrahlt, und die Kamera misst das Objekt aus einer
anderen Richtung. Die am häufigsten verwendete Lichtquelle zur Bereichsmessung ist
ein Linienlaser.
Die Kamera analysiert die Sensorbilder, um die Laserlinie darin zu lokalisieren. Je
höher sich die Laserlinie für einen Punkt entlang der x-Achse (der Breite des Objekts)
befindet, desto höher liegt dieser Punkt auf dem Objekt.
Abbildung 78: Koordinatensystem zur Bereichsmessung
Breite
1
Transport
2
Bereich
3
Bei der Bereichsmessung sind zwei Winkel von Interesse:
Der Winkel, in dem die Kamera montiert ist.
Der Winkel des einfallenden Lichts (Einfallswinkel)
Beide Winkel werden von der Normalen der Transportrichtung aus gemessen. Der
Winkel der Kamera wird zur optischen Achse der Kamera hin gemessen, d. h. der Achse
durch die Mitte des Objektivs.
8020773/1D7Q/2022-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis