Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler-, Warn- Und Alarmfunktionen; Betrieb Bei Übertemperatur; Warnung Sollwert Hoch Und Niedrig; Warnung Istwert Hoch Und Niedrig - Danfoss VLT Aqua Drive FC 202 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Aqua Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
Schutzmaßnahmen
Qualifiziertes Fachpersonal muss sicherheitstech-
nische Anlagen installieren und in Betrieb
nehmen.
Installieren Sie den Frequenzumrichter in einem
Schaltschrank mit Schutzart IP54 oder einer
vergleichbaren Umgebung. Bei speziellen
Anwendungen ist eine höhere Schutzart
erforderlich.
Schützen Sie das Kabel zwischen Klemme 37 und
der externen Sicherheitsvorrichtung gemäß ISO
13849-2 Tabelle D.4 gegen Kurzschluss.
Wenn externe Kräfte auf die Motorachse wirken
(z. B. hängende Lasten), sind zur Vermeidung
potenzieller Gefahren zusätzliche Maßnahmen
(z. B. eine sichere Haltebremse) erforderlich.

2.7 Fehler-, Warn- und Alarmfunktionen

Der Frequenzumrichter überwacht zahlreiche Aspekte des
Anlagenbetriebs, einschließlich Netzbedingungen,
Motorlast und -leistung sowie Umrichterstatus. Ein Alarm
oder eine Warnung deutet nicht notwendigerweise auf ein
Problem innerhalb des Frequenzumrichters hin. Es kann
sich um eine Bedingung außerhalb des Frequenzumrichters
handeln, die zur Bestimmung von Leistungsgrenzen
überwacht wird. Der Frequenzumrichter verfügt über
verschiedene vorprogrammierte Fehler-, Warn- und
Alarmantworten. Wählen Sie zusätzliche Alarm- und
Warnfunktionen zur Steigerung oder Änderung der System-
leistung.
In diesem Abschnitt werden die gängigen Alarm- und
Warnfunktionen beschrieben. Durch ein Verständnis der
Verfügbarkeit dieser Funktionen kann die Systemauslegung
optimiert und möglicherweise die Integration von
redundanten Bauteilen oder Funktionen vermieden
werden.
2.7.1 Betrieb bei Übertemperatur
Standardmäßig gibt der Frequenzumrichter einen Alarm
aus und schaltet bei Übertemperatur ab. Wenn Sie
Automatische Reduzierung und Warnung auswählen, warnt
der Frequenzumrichter vor der Bedingung, setzt seinen
Betrieb jedoch fort und versucht zunächst, durch eine
Reduzierung der Taktfrequenz abzukühlen. Falls
erforderlich, reduziert er dann noch die Ausgangsfrequenz.
Die automatische Reduzierung ersetzt nicht die Benutze-
reinstellungen für die Leistungsreduzierung wegen
erhöhter Umgebungstemperatur (siehe
Kapitel 5.3 Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umgebungs-
temperatur).
MG20N603
Projektierungshandbuch

2.7.2 Warnung Sollwert hoch und niedrig

Bei Regelung ohne Rückführung bestimmt das Sollwert-
signal direkt die Drehzahl des Frequenzumrichters. Auf
dem Display wird eine blinkende Warnung „Sollwert zu
hoch/zu niedrig" angezeigt, wenn der programmierte
Höchst- oder Mindestwert erreicht wird.

2.7.3 Warnung Istwert hoch und niedrig

Bei Regelung mit Rückführung werden die ausgewählten
hohen und niedrigen Istwerte vom Frequenzumrichter
überwacht. Das Display zeigt ggf. eine blinkende Warnung
„hoch/niedrig" an. Der Frequenzumrichter kann die Istwert-
signale auch bei Regelung ohne Rückführung überwachen.
Die Signale beeinträchtigen nicht den Betrieb des Frequen-
zumrichters bei Regelung ohne Rückführung, jedoch
können sie bei der Zustandsanzeige der Anlage (lokal oder
per serieller Schnittstelle) hilfreich sein. Der Frequenzum-
richter arbeitet mit 39 verschiedenen Maßeinheiten.
2.7.4 Phasenunsymmetrie oder
Phasenfehler
Ein zu hoher Rippel-Strom im DC-Bus ist ein Hinweis
darauf, dass eine Netzphasenunsymmetrie oder ein Phasen-
fehler vorhanden ist. Wenn eine Phase zum
Frequenzumrichter fehlt, ist die standardmäßige Aktion die
Anzeige eines Alarms und die Abschaltung des Geräts zum
Schutz der DC-Buskondensatoren. Weitere Optionen sind
die Anzeige einer Warnung und die Reduzierung des
Ausgangsstroms auf 30 % des Gesamtstroms oder die
Anzeige einer Warnung und die Fortsetzung des Normal-
betriebs. Der Betrieb eines an eine asymmetrische Leitung
angeschlossenen Geräts kann u. U. von Vorteil sein, bis die
Asymmetrie korrigiert wird.

2.7.5 Warnung Frequenz hoch

Hilfreich beim Zuschalten zusätzlicher Betriebsmittel wie
Pumpen oder Kühllüftern; der Frequenzumrichter kann bei
hoher Motordrehzahl aufwärmen. Sie können eine
spezifische hohe Frequenzeinstellung im Frequenzum-
richter programmieren. Wenn der Ausgang die
programmierte Warnfrequenz überschreitet, zeigt das Gerät
eine hohe Frequenzwarnung an. Ein Digitalausgang vom
Frequenzumrichter kann externe Geräte beim Zuschalten
anzeigen.

2.7.6 Warnung Frequenz niedrig

Hilfreich beim Abschalten von Betriebsmitteln; der
Frequenzumrichter kann vor niedriger Motordrehzahl
warnen. Sie können für Warnungen und zum Abschalten
externer Betriebsmittel eine spezifische niedrige Frequenz-
einstellung wählen. Das Gerät zeigt weder bei einem Stopp
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
2
2
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis