Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Zur Verringerung Von Netzstörungen; Funkstörungen; Einstufung Der Einsatzorte - Danfoss VLT Aqua Drive FC 202 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Aqua Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration
Um Netze zu analysieren, besuchen Sie die Seitehttp://
www.danfoss-hcs.com/Default.asp?LEVEL=START und laden
Sie die entsprechende Software herunter.
HINWEIS
3
3
Danfoss besitzt ein hohes Maß an Fachwissen im Bereich
EMV und bietet Kunden neben Kursen, Seminaren und
Workshops EMV-Analysen mit detaillierter Auswertung
und Netzberechnungen.
3.3.4 Optionen zur Verringerung von
Netzstörungen
Generell werden von Frequenzumrichtern erzeugte
Netzstörungen durch eine Amplitudenbegrenzung der
Pulsströme reduziert. Dies hat eine Verbesserung des
Leistungsfaktors λ (Lambda) zur Folge.
Zur Vermeidung von Netzoberschwingungen werden
verschiedene Methoden empfohlen:
Netzdrosseln oder Zwischenkreisdrosseln in den
Frequenzumrichtern
Passive Filter
Aktive Filter
Schlanke Zwischenkreise
Active Front End und Low Harmonic Drives
Gleichrichter mit 12, 18 oder 24 Pulsen pro Zyklus
3.3.5 Funkstörungen
Frequenzumrichter erzeugen Funkfrequenzstörungen (RFI)
aufgrund ihrer Strompulse mit variablen Drehfeldfre-
quenzen. Diese Störungen werden durch
Frequenzumrichter und Motorkabel ausgestrahlt und in das
Netz geführt.
Zur Reduzierung dieser Störungen im Netz werden EMV-
Filter eingesetzt. Diese bieten Störfestigkeit und schützen
die Geräte vor hochfrequenten leitungsgebundenen
Störungen. Zudem reduzieren sie zum Netzkabel
ausgesendete oder vom Netzkabel abgegebene Störungen.
Die Filter sollen die Störungen auf einen bestimmten Wert
reduzieren. Integrierte Filter sind häufig als Standardaus-
stattung im Lieferumfang enthalten und auf eine
bestimmte Störfestigkeit ausgelegt.
HINWEIS
Sämtliche VLT
standardmäßig mit integrierten DC-Drosseln zur
Reduzierung der Netzrücwirkungengen ausgestattet.
56
®
AQUA Drive Frequenzumrichter sind
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AQUA Drive FC 202

3.3.6 Einstufung der Einsatzorte

Im Hinblick auf die Erfüllung der EMV-Richtlinie ist das
Bewusstsein für die Anforderungen an die Umwelt, in
welcher der Frequenzumrichter betrieben werden soll,
einer der wichtigsten Faktoren.
3.3.6.1 Umwelt 1/Klasse B: Wohngebiet
Als Umgebung 1/Klasse B eingestuft werden Einsatzorte,
die an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen
sind (einschließlich Kleinbetriebe). Sie besitzen keine
eigenen Hoch- oder Mittelspannungstransformatoren zur
separaten Versorgung. Die Einstufungen im Hinblick auf die
Umgebung gelten sowohl innerhalb als auch außerhalb
von Gebäuden. Einige allgemeine Beispiele stellen
Geschäftsräume, Wohngebäude, Restaurants, Parkplätze
sowie Vergnügungsanlagen dar.
3.3.6.2 Umgebung 2/Klasse A:
Industriebereiche sind in der Regel nicht an das öffentliche
Versorgungsnetz angeschlossen. Stattdessen besitzen sie
eigene Hoch- oder Mittelspannungs-Verteil-Transfor-
matoren. Die Einstufungen der Umgebungen gelten
sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gebäude.
Sie sind als Industriegebiet definiert und durch besondere
elektromagnetische Gegebenheiten gekennzeichnet:
3.3.6.3 Spezielle Umgebungen
In Gebieten mit Mittelspannungstransformatoren., die klar
von anderen Gebieten abgegrenzt sind, entscheidet der
Anwender, in welche Art von Umgebung die Anlage
eingestuft wird. Der Anwender muss die notwendige
elektromagnetische Verträglichkeit eigenverantwortlich
sicherstellen, die allen Geräten ein fehlerfreies Funktio-
nieren unter festgelegten Bedingungen gewährleistet.
Beispiele für spezielle Umgebungen wären Einkaufszentren,
Supermärkte, Tankstellen, Bürogebäude oder Lager.
3.3.6.4 Warnaufkleber
Wenn ein Frequenzumrichter nicht der Kategorie C1
entspricht, müssen Sie einen Warnhinweis anbringen. Dies
liegt in der Verantwortung des Anwenders. Die Beseitigung
von Störungen basiert in EN 55011 auf den Klassen A1, A2
und B. Für die passende Einstufung der Geräte und die
Industriegebiet
Das Vorhandensein wissenschaftlicher, medizin-
ischer oder industrieller Geräte
Schalten großer induktiver und kapazitiver Lasten
Das Vorhandensein hoher magnetischer Felder
(z. B. wegen hoher Stromstärken)
MG20N603

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis