Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Aqua Drive FC 202 Handbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Aqua Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration
Isolationswiderstandsüberwachung (IRM)
Überwacht den Isolationswiderstand zwischen den Phasen-
leitern und der Masse in nicht geerdeten Systemen (IT-
Systeme in der IEC-Terminologie). Für das Isolationsniveau
steht ein ohmscher Vorwarn- und ein Hauptalarm-Sollwert
3
3
zur Verfügung. Jedem Sollwert ist ein einpoliges
Alarmrelais zum externen Gebrauch zugeordnet.
Bemerkung: Sie können an jedes nicht geerdete System (IT-
Netz) kann nur eine Isolationswiderstandswachung
anschließen.
In den Kreis „Sicherer Stopp" des Frequenzum-
richters integriert
LCD-Display des Isolationswiderstands
Fehlerspeicher
INFO-, TEST- und RESET-Tasten
Bremschopper (IGBTs)
Bei Bremsklemmen mit IGBT-Bremschopperkreis
ist der Anschluss externer Bremswiderstände
möglich. Weitere Informationen zu Bremswider-
ständen finden Sie in Kapitel 3.4.12 Berechnung
des Bremswiderstands und .
Anschlussklemmen der Rückspeiseeinheit
An diesen Klemmen können Rückspeiseeinheiten
an den DC-Bus auf der Kondensatorbatterieseite
der DC-Zwischenkreisdrosseln angeschlossen
werden, um eine generatorische Bremsung zu
ermöglichen. Die Anschlussklemmen der
Rückspeiseeinheit von Baugröße F sind auf ca.
50 % der Nennleistung des Frequenzumrichters
ausgelegt. Um Informationen zu den Grenzwerten
zur Rückspeisung von Energie zu erhalten, die auf
Größe und Spannung des jeweiligen Frequenzum-
richters basieren, wenden Sie sich an den
Hersteller.
Anschlussklemmen zur Zwischenkreiskopplung
Diese Klemmen sind mit dem DC-Bus auf der
Gleichrichterseite der Zwischenkreisdrossel
verbunden. Somit kann der DC-Bus für mehrere
Frequenzumrichter gemeinsam genutzt werden.
Die Zwischenkreiskopplungsklemmen von
Baugröße F sind auf ca. 1/3 der Nennleistung des
Frequenzumrichters ausgelegt. Um Informationen
zu den Grenzwerten der Zwischenkreiskopplung
zu erhalten, die auf Größe und Spannung des
jeweiligen Frequenzumrichters basieren, wenden
Sie sich an den Hersteller.
Sicherungen
Halbleitersicherungen werden als Schutz des
Frequenzumrichters vor Überströmen empfohlen.
Sicherungen dienen zur Begrenzung von Schäden
am Frequenzumrichter und reduzieren die
Wartungszeit bei einem Ausfall auf ein Minimum.
Sicherungen sind erforderlich, um die Zulassung
für Schiffsanwendungen zu erfüllen.
70
®
VLT
AQUA Drive FC 202
Trennschalter
Hauptschalter
Schütze
Manuelle Motorstarter
Liefert dreiphasigen Strom für elektrische Kühlgebläse, die
häufig für größere Motoren benötigt werden. Der Strom für
die Starter wird lastseitig sowie auf der Eingangsseite des
optionalen EMV-Filters der Klasse 1 durch ein mit Strom
versorgtes Schütz, einen Hauptschalter oder einen
Trennschalter bereitgestellt. Vor jedem Motorstarter
befindet sich eine Sicherung, und die Stromversorgung
wird abgeschaltet, wenn die Stromversorgung des
Frequenzumrichters unterbrochen wird. Sie können bis zu
zwei Starter einsetzen (nur einer, wenn Sie eine abgesi-
cherte Schaltung mit 30 A bestellen). Diese sind in den
Kreis „Safe Torque Off" des Frequenzumrichters integriert.
Zu den Gerätefunktionen zählen:
Durch Sicherung geschützte 30-A-Klemmen
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Durch einen an der Tür montierten Griff ist die
manuelle Bedienung eines Leistungstrenn-
schalters möglich. Somit können Sie die
Stromzufuhr zum Frequenzumrichter aktivieren
und deaktivieren, wodurch während der Wartung
eine verbesserte Sicherheit sichergestellt wird.
Der Trennschalter ist mit den Gehäuseklappen
verriegelt, damit diese nicht bei noch aktivierter
Stromversorgung geöffnet werden.
Einen Hauptschalter können Sie manuell oder per
Fernsteuerung auslösen, müssen Sie jedoch
manuell wieder zurücksetzen. Hauptschalter sind
mit den Gehäuseklappen verriegelt, damit diese
nicht bei noch aktivierter Stromversorgung
geöffnet werden. Bei Bestellung eines optionalen
Hauptschalters sind im Lieferumfang auch
Halbleitersicherungen enthalten, die zum Schutz
des Frequenzumrichters vor Überströmen dienen.
Ein elektrisch gesteuerter Schütz ermöglicht die
ferngesteuerte Aktivierung und Deaktivierung der
Stromversorgung des Frequenzumrichters. Bei
Bestellung des optionalen IEC-Not-Aus überwacht
das Pilz-Sicherheitsrelais einen Hilfskontakt am
Schütz.
Betriebsschalter (ein/aus)
Kurzschluss- und Überlastschutz mit Testfunktion
Manuelle Quittierfunktion
Dreiphasiger Strom, der mit der eingehenden
Netzspannung übereinstimmt, um kundenseitige
Nebengeräte zu versorgen
Nicht verfügbar, wenn Sie zwei manuelle
Motorstarter ausgewählt haben
Die Klemmen sind ausgeschaltet, wenn die
Stromversorgung des Frequenzumrichters
unterbrochen ist
MG20N603

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis