Technische Daten
7.11 Ausgewählten Optionen
7.11.1 VLT
MCB 101 wird verwendet, um die Anzahl der Digita-
leingänge und -ausgänge und der Analogeingänge und -
ausgänge zu erhöhen.
Stecken Sie das Optionsmodul MCB 101 in Steckplatz B des
Frequenzumrichters.
Inhalt:
•
MCB 101 Optionsmodul
•
Erweiterte Befestigung des LCP
7.11.2 VLT
7
7
Die Relaisoption MCB 105 umfasst 3 Wechslerkontakte und muss in Optionssteckplatz B eingesteckt werden.
Elektrische Daten
Max. Klemmenleistung (AC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (AC-15)
Max. Klemmenleistung (DC-1)
Maximaler Belastungsstrom der Klemme (DC-13)1) (induktive Last)
Min. Klemmenleistung (DC)
Maximale Taktfrequenz bei Nennlast/min. Last
1) IEC 947 Teil 4 und 5
Wenn das Relais-Optionskit separat bestellt wird, enthält
der Satz Folgendes:
•
Relaismodul MCB 105
•
Erweiterte LCP-Befestigung und vergrößerte
Klemmenabdeckung
•
Etikett für den Zugriff zu den Schaltern S201,
S202 und S801
•
Kabelbinder zur Befestigung von Kabeln am
Relaismodul
176
®
Universal-E/A-Modul MCB 101
®
Relaiskarte MCB 105
1)
(ohmsche Last)
1)
(ohmsche Last)
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AQUA Drive FC 202
•
Abbildung 7.2 MCB 101-Option
1)
(induktive Last bei cosφ 0,4)
1
2
1
WARNUNG! Sie MÜSSEN den Aufkleber wie gezeigt an der
oberen Frontabdeckung des LCP anbringen (UL-Zulassung).
2
Relaiskarte
Abbildung 7.3 Baugrößen A2-A3-B3
Klemmenabdeckung
240 V AC 2 A
240 V AC, 0,2 A
24 V DC 1 A
24 V DC 0,1 A
5 V 10 mA
-1
-1
6 minimum
/20 s
MG20N603