Axio Lab.A1
• Für Transportzwecke kann das aufgerollte
Netzkabel (Bild 3-3/1) in die geöffnete Abdeck-
klappe (Bild 3-3/2) eingehängt werden.
3.1.2
Basisplatte für die Verwendung größerer Tuben montieren
Die Montage der Basisplatte an die Stative Axio Lab.A1 zur Erhöhung der Standfestigkeit
während des Betriebs ist für die Anwendung der Mehrzahl der Tuben/Fototuben/Ergotuben
zwingend vorgeschrieben oder wird zumindest empfohlen. Siehe dazu die entsprechenden
Hinweise in der Systemübersicht im Abschnitt 2.2.
Für den binokularen Tubus bzw. Fototubus 30°/20 (425522-9000-000 bzw. 425522-9010-000)
sowie die binokularen Tuben 20°/23 bzw. 30°/23 (425520-9090-000 bzw. 425520-9000-000)
ist die Basisplatte nicht erforderlich.
• Stativ auf die Rückseite legen.
• Beide hintere Gummifüßchen (Bild 3-4/3) aus
den Stativbohrungen ziehen.
• Basisplatte (Bild 3-4/2) an die Stativunterseite
ansetzen und mit zwei Schrauben (Bild 3-4/1)
festschrauben.
• Stativ wieder aufstellen.
Die Gummifüßchen des Mikroskop-
stativs für einen späteren Gebrauch
aufbewahren.
M60-2-0058 d 04/2010
INBETRIEBNAHME
Standardkomponenten montieren
Bild 3-3
Bild 3-4
430037-7044-000
Netzkabel beim Transport in
Abdeckklappe einhängen
Basisplatte montieren
Carl Zeiss
47