Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELFA RV-2SDB Technisches Handbuch Seite 57

Industrieroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Übersicht der innen liegenden Druckluftleitungen
Der Roboter verfügt über vier Polyurethanschlauchleitungen Ø6 × 2,5 von der Basis bis in Höhe
der Unterarms. Die Enden der Schlauchleitungen sind sowohl im Basis- als auch im Unterarmbe-
reich mit Anschlüssen für Ø4er-Luftschläuche versehen.
Der Roboter kann im Basisbereich maximal zwei Pneumatikventilsätze aufnehmen (siehe
Abs. 4.4.2).
HINWEIS
Die Pneumatikventilsätze sind nur optional erhältlich.
Greifhandverkabelung für Pneumatikbetrieb
Das primäre Greifhandausgangskabel ist für den Einsatz der pneumatisch betriebenen Greifhand
ausgelegt. Verfügt das Steuergerät über die Schnittstellenkarte für die pneumatisch betriebene
Greifhand (2A-RZ375), so arbeitet das primäre Handausgangskabel als Schaltkabel für Pneuma-
tikventile.
Das Handzuleitungskabel des Roboterarms führt vom Anschluss in der Basis bis zum Unterarm.
Die Kabelklemmen verfügen über Anschlussbrücken für 4 Handausgänge GR1 bis GR4.
Eingangsverkabelung für die Handsensorsignale
Die Eingänge der Handsensorsignale sind von der Basis direkt mit den Kabelklemmen im Unter-
arm verbunden. Die Verdrahtung außerhalb des Roboterarms erfolgt über ein separates Kabel
(Handsensorkabel 1S-HC30C-11).
HINWEIS
Für die Nutzung der Sensorsignale muss die Schnittstellenkarte für die pneumatisch betriebene
Greifhand (2A-RZ375) eingesetzt werden.
RV-2SDB
Werkzeugbestückung
2 - 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis