Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELFA RV-2SDB Technisches Handbuch Seite 158

Industrieroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbefehle und Parameter
Parameter
Kontakttyp für externen
STOP-Taster auswählen
Benutzerdefinierter
Nullpunkt
Programmwahl
Kommunikations-
einstellungen
Programmplatzliste
Anzahl der Programme
Fehlermeldung bei
Annäherung an den
singulären Punkt
Landessprache
Tab. 4-47: Übersicht der Parameter (2)
4 - 58
Beschreibung
INB
Definition des Stopp-Eingangs als Öffner oder Schließer
USERORG
Festlegung des benutzerdefinierten Nullpunkts
SLOTON
Auswahl des Programmes, das der Anwendung bei Initialisierung
zugewiesen wurde
Der Status „Keine Auswahl" wird gesetzt, wenn keine Angabe
erfolgt.
CBAU232
Festlegung der Übertragungsrate
CLEN232
Festlegung der Datenlänge
CPRTY232
Festlegung der Parität
CSTOP232
Festlegung des Stopp-Bits
CTERM232
Festlegung des Endezeichens
SLT1
Festlegung der Einstellungen (Programmname, Programmtyp,
:
Priorität usw.) jedes Programms bei der Initialisierung
SLT32
TASKMAX
Festlegung der maximalen Anzahl der Programme für eine
parallele Ausführung (Multitasking)
MESNGLSW
Freigabe einer Fehlermeldung bei Annäherung an den singulären
Punkt: gesperrt/freigegeben = 0/1
Ist die Fehlermeldung über den Parameter freigegeben, ertönt der
Warnton auch dann, wenn der Summer über den Parameter BZR
(Summer EIN/AUS) ausgeschaltet ist.
LNG
Auswahl der angezeigten Landessprache
JPN = Japanisch
ENG = Englisch
Der Parameter beeinflusst folgende Funktionen:
Sprache auf der LCD-Anzeige der Teaching Box
Fehlermeldungen, die über Datenkommunikation augelesen
werden (Standardschnittstelle RS232C, zusätzliche serielle
Schnittstelle, Ethernet-Schnittstelle)
Anschluss und Referenzdaten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis