Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELFA RV-2SDB Technisches Handbuch Seite 189

Industrieroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Batterien im Roboterarm austauschen
In Abb. 5-14 wird der Austausch der Batterien gezeigt. Gehen Sie beim Austausch der Batterien wie
folgt vor:
Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Roboterarm und Steuergerät.
Schalten Sie das Steuergerät ein. Das Steuergerät liefert während des Batteriewechsels die Ver-
sorgungsspannung für die Encoder. Der Roboterarm muss mit dem eingeschalteten Steuergerät
verbunden sein, damit die Positionsdaten nicht verloren gehen.
Betätigen Sie zur Sicherheit den NOT-HALT-Schalter.
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung
Entnehmen Sie alle alten Batterien aus dem Batteriehalter und trennen Sie die Steckanschlüsse.
Setzen Sie die neuen Batterien ein. Der Pluspol muss auf der linken Seite liegen. Stecken Sie die
Anschlussstecker wieder auf.
b
ACHTUNG:
Tauschen Sie immer komplett alle Batterien im Roboterarm und im Steuergerät aus. Die Kom-
bination von neuen und entladenen Batterien kann zu einer ungewollten Hitzeentwicklung
führen und Schäden hervorrufen.
Montieren Sie die Batteriefachabdeckung
Entsorgen Sie die Batterien sachgerecht.
b
ACHTUNG:
Wenn die Batterien im Roboterarm ausfallen und keine Versorgungsspannung anliegt, gehen
die Encoder-Positionsdaten verloren. Das Steuergerät muss deshalb eingeschaltet und mit dem
Roboterarm verbunden sein, damit die Encoder während eines Batterieaustauschs weiter mit
Strom versorgt werden.
b
ACHTUNG:
Nach dem Austausch vollständig entladener Batterien muss die Grundposition neu eingestellt
werden. Stellen Sie die Grundposition in diesem Fall mit Hilfe der Kalibriervorrichtung, über die
mechanischen Endanschläge oder nach der ABS-Methode ein (siehe Abschn. 3.1).
RV-2SDB
Inspektions- und Wartungsarbeiten
(siehe Abb. 5-2).
wieder.
5 - 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis