4.7.
Option: Integrierter Computer
Ein integrierter Computer kann mit einer modularen Robotersteuerung kombiniert werden, so
dass ein externer Computer nur für die Programmierung, nicht aber für den täglichen Betrieb
erforderlich ist. Dies ähnelt der „Konfiguration A" in der Einleitung, Abschnitt 3.1.
Der integrierte Computer ist ein Einplatinencomputer mit Linux-Betriebssystem, auf dem die
TinyCtrl-Robotersteuerungssoftware läuft. Er ermöglicht folgendes:
Bedienen Sie den Roboterarm
Spielen Sie vorher erstellte Programme ab
Verbinden Sie sich mit iRC auf einem Windows-Computer über Ethernet zur
Programmierung
Der integrierte Computer kommuniziert mit der modularen Steuerelektronik auf den DIN-
Schienen.
A
Abb. 4.6 Integrierter Computer mit Ethernet-Kabel, das an die ETH0-Buchse angeschlossen ist.
4.7.1.
Ethernet-Verbindung
ETH0
Primärer Ethernet-
Anschluss (neben dem
USB-Anschluss)
ETH1
Sekundärer Ethernet-
Anschluss
Verbindung zum PC zur
Programmierung über
igus® Robot Control
Normalerweise ungenutzt.
Kann zum Anschluss einer
Kamera verwendet werden
22
Standard-Ethernet
IP 192.168.3.11
Standard-Ethernet
IP 192.168.4.11