Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Und Aufstellung; Elektrische Installation - BONFIGLIOLI Agile Kommunikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheits- und Anwendungshinweise
2.4

Handhabung und Aufstellung

Warnung!
Beschädigte oder zerstörte Komponenten dürfen nicht in Betrieb genommen werden, da sie
Ihre Gesundheit gefährden können.
Den Frequenzumrichter nach der Dokumentation, den Vorschriften und Normen verwenden.
Sorgfältig handhaben und mechanische Überlastung vermeiden.
Keine Bauelemente verbiegen oder Isolationsabstände ändern.
Keine elektronischen Bauelemente und Kontakte berühren. Die Geräte enthalten elektrostatisch ge-
fährdete Bauelemente, die durch unsachgemäße Handhabung beschädigt werden können. Bei Betrieb
von beschädigten oder zerstörten Bauelementen ist die Einhaltung angewandter Normen nicht ge-
währleistet.
Das Entfernen von Plomben am Gehäuse kann die Ansprüche auf Gewährleistung beeinträchtigen.
Warnschilder am Gerät nicht entfernen.
2.5

Elektrische Installation

Warnung!
Vor Montage- und Anschlussarbeiten den Frequenzumrichter spannungslos schalten. Die
Spannungsfreiheit prüfen.
Spannungsführende Anschlüsse nicht berühren, da die Kondensatoren aufgeladen sein
können.
Die Hinweise in der Betriebsanleitung und die Kennzeichnung des Frequenzumrichters be-
achten.
Die Sicherheitsregeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen einhalten.
Sicherheitsregeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen:
− Freischalten: Das Anlagenteil muss allpolig und allseitig abgeschaltet werden.
− Gegen Wiedereinschalten sichern. Nur die an der Anlage tätigen Personen dürfen das betreffende
Anlagenteil wieder in Betrieb nehmen.
− Spannungsfreiheit feststellen: Durch Messung mit Messgerät oder Spannungsprüfer vergewissern,
dass keine Spannung gegen Erde am betreffenden Anlagenteil vorhanden ist.
− Erden und Kurzschließen: Von der Erdungsklemme ausgehend alle Leiter untereinander verbin-
1)
den.
− Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken und abschranken: Durch Abdecken,
Abschranken oder Isolieren von spannungsführenden Anlagenteilen soll verhindert werden, dass
diese Teile berührt werden können.
1)
Unter bestimmten Bedingungen darf davon abgewichen werden.
Bei Tätigkeiten am Frequenzumrichter die Unfallverhütungsvorschriften, die geltenden Normen BGV
A2 (VBG 4), VDE 0100, die Normen zu Arbeiten an Anlagen mit gefährlichen Spannungen (z. B. DIN
EN 50178) und andere nationale Vorschriften beachten.
Die Hinweise der Dokumentation zur elektrischen Installation und die einschlägigen Vorschriften be-
achten.
Die Verantwortung für die Einhaltung und Prüfung der Grenzwerte der EMV-Produktnorm DIN
EN 61800-3 drehzahlveränderlicher elektrischer Antriebe liegt beim Hersteller der industriellen Anlage
oder Maschine. Die Dokumentation enthält Hinweise für die EMV-gerechte Installation.
Die an den Frequenzumrichter angeschlossenen Leitungen dürfen, ohne vorherige schaltungstechni-
sche Maßnahmen, keiner Isolationsprüfung mit hoher Prüfspannung ausgesetzt werden.
Keine kapazitiven Lasten anschließen.
06/2010
9
CANopen Agile
06/2010
Agile
CANopen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis