Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Und Speichern Der Parametereinstellungen; Sichern Der Parameterwerte: O2-03; Parameterzugangsebene: A1-01; Überprüfen Und Speichern Der Parametereinstellungen - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10 Überprüfen und Speichern der Parametereinstellungen
4.10 Überprüfen und Speichern der Parametereinstellungen
Überprüfen Sie die im Zusammenhang mit dem Autotuning vorgenommenen Änderungen an den Parametereinstellungen
mit der Prüffunktion.
Siehe Überprüfung der Parameteränderungen: Geänderte Parameter - Menü (Verify) auf Seite
82
.
Speichern Sie die geprüften Parametereinstellungen. Ändern Sie die Zugriffsebene oder schützen Sie den
Frequenzumrichter mit einem Passwort, um versehentliche Änderungen der Parametereinstellungen zu vermeiden.
u

Sichern der Parameterwerte: o2-03

Mit dem folgenden Verfahren werden alle Parametereinstellungen im Frequenzumrichter gespeichert und können später
jederzeit wieder aufgerufen werden. Setzen Sie o2-03 auf "1", um die Parameteränderungen zu speichern. Hierdurch
werden alle Parametereinstellungen gespeichert und o2-03 anschließend wieder auf 0 gesetzt. Der Frequenzumrichter kann
die gespeicherten Parametereinstellungen über eine "Anwender-Initialisierung" (A1-03 = 1110) wieder abrufen.
Parameter-
Nr.
bezeichnung
Standardeinstel-
lung für den
o2-03
Anwenderpara-
meter
Parameter-
A1-03
Initialisierung
u

Parameterzugangsebene: A1-01

Einstellung der Zugriffsebene für "Nur Betrieb" (A1-01 = 0) ermöglicht dem Anwender den Zugriff nur auf die Parameter
A1-oo und Uo-oo. Andere Parameter werden nicht angezeigt.
Das Einstellen der Zugangsebene für "Anwenderparameter" (A1-01 = 1) ermöglicht den Zugriff auf Parameter, die zuvor
als Anwenderparameter gespeichert worden sind. Die ist hilfreich, wenn nur die für eine bestimmte Anwendung wichtigen
Parameter angezeigt werden sollen.
Parameter-
Nr.
bezeich-
nung
Wählt aus, welche Parameter über das digitale Bedienteil verfügbar sind.
0: Nur Betrieb (A1-01, -04 und -06 können eingestellt und überwacht werden. U-Parameter
Auswahl der
können überwacht werden)
A1-01
Zugangsebene
1: Anwenderparameter (nur die zuletzt geänderten Anwendungsparameter A2-01 bis -16
und A2-17 bis -32 können eingestellt und überwacht werden)
2: Erweiterte Zugriffsebene (Alle Parameter können eingestellt und überwacht werden)
Vom Anwender ausgewählte Parameter werden im Anwender-Parameter-Menü
gespeichert. Dies umfasst kürzlich eingesehene Parameter oder Parameter, die spezifisch
für Schnellzugriff gewählt wurden.
A2-01
Wenn Parameter A2-33 auf 1 eingestellt ist, werden kürzlich eingesehene Parameter
Anwenderpara
bis
zwischen A2-17 und A2-32 aufgelistet. Die Parameter A2-01 bis A2-16 müssen per Hand
meter 1 bis 32
A2-32
vom Anwender gewählt werden.
Wenn A2-33 auf 0 eingestellt ist, werden kürzlich eingesehene Parameter nicht in der
Anwender-Parametergruppe gespeichert. Die gesamte Parametergruppe A2 steht nun für
die manuelle Programmierung zur Verfügung.
0: Die Parameter A2-01 bis A2-32 sind reserviert für den Anwender, um eine Liste der
Automatische
Anwenderparameter zu erstellen.
Auswahl der
1: Eine Liste der zuletzt aufgerufenen Parameter speichern. Die zuletzt bearbeiteten
A2-33
Anwenderpara
Parameter werden unter A2-17 bis A2-32 für einen Schnellzugriff gespeichert. Der zuletzte
meter
veränderte Parameter wird in A2-17 eingetragen. Der davor kürzlich veränderte Parameter
wird in A2-18 eingetragen.
104
Ermöglicht das Speichern der Parametereinstellungen als Anwender-
Initialisierungsauswahl.
0: Gespeichert/Nicht gesetzt
1: Anwendereinstellungen setzen – Die aktuellen Parametereinstellungen werden
als Anwender-Standardeinstellung gespeichert.
2: Alle löschen - Löscht die aktuell gespeicherten Anwendereinstellungen. Nach
dem Speichern der Anwendereinstellung werden die Optionen von 1110
(Initialisierung Anwenderparameter) in A1-03 (Anwendereinstellung) angezeigt.
Wählt eine Methode zur Initialisierung der Parameter.
0: Keine Initialisierung
1110: Anwender-Initialisierung (Der Anwender muss zuerst die gewünschten
Einstellungen über den Parameter o2-03 programmieren und speichern)
2220: 2-Draht-Initialisierung (Werkseinstellung)
3330: 3-Draht-Initialisierung
5550: oPE4 Fehler rücksetzen
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
Beschreibung
Einstell-
Standard-
bereich
einstellung
0 bis 2
0
0 bis 5550
0
Einstell-
Standard-
bereich
einstellung
0 bis 2
2
b1-01 bis
o2-08
0, 1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis