Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Parameteränderungen: Geänderte Parameter - Menü (Verify); Umschaltung Zwischen Local Und Remote; Verwendung Der Taste Lo/Re Am Led-Bedienteil; Verwendung Der Eingangsklemmen S1 Bis S6 Zum Umschalten Zwischen Lo/Re - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Die Steuer- und Programmierbetriebsarten
u
Überprüfung der Parameteränderungen: Geänderte Parameter - Menü (Verify)
Das "Geänderte Parameter" - Menü (Verify) listet die Parameter auf, die im Programmierbetrieb oder durch Autotuning
geändert wurden. Es hilft bei der Bestimmung, welche Einstellungen geändert wurden und ist besonders nützlich, wenn
ein Frequenzumrichter ausgewechselt wird. Wenn keine Einstellungen geändert wurden, zeigt das "Geänderte Parameter"
- Menü (Verify)
an. Ansonsten ermöglicht es den Anwendern auch den Zugriff und die erneute Bearbeitung bereits
geänderter Parameter.
Beachte: Das Geänderte Parameter - Menü zeigt keine Parameter der Gruppe A1 an (außer A1-02), auch wenn diese Parameter gegenüber der
Einstellung verändert wurden.
Das folgende Beispiel ist eine Fortsetzung der Schritte von Seite 81. Hier wird Parameter C1-01 unter Verwendung des
Geänderte Parameter - Menüs aufgerufen und wieder auf 20,0 s geändert.
Überprüfung der Liste der bearbeiteten Parameter:
1.
Stromversorgung des Frequenzumrichters einschalten. Die Anfangsanzeige erscheint.
2.
Taste
drücken, bis das "Geänderte Parameter" - Menü (Verify) angezeigt wird.
Taste
drücken, um die Liste der Parameter aufzurufen, die gegenüber ihrer
3.
ursprünglichen Einstellung geändert wurden.
Mit
durch die Parameter blättern.
4.
Taste
drücken, bis C1-01 angezeigt wird.
5.
Taste
drücken, um den Einstellwert aufzurufen. (Zahl ganz links blinkt)
u

Umschaltung zwischen LOCAL und REMOTE

Die Eingabe des Startbefehls am LED-Bedienteil wird als lokale Bedienung (LOCAL) bezeichnet, während die Eingabe
des Startbefehls von einer externen Einrichtung über die Steuerkreisklemmen oder die Netzwerk-Optionskarte als
dezentrale Bedienung (REMOTE) bezeichnet wird.
WARNUNG! Gefahr durch plötzliche Bewegung. Der Frequenzumrichter kann unerwartet starten, wenn der Startbefehl bereits bei de
Umschaltung von LOCAL auf REMOTE gegegeben wurde, wenn b1-07 = 1. Hierdurch können schwere Verletzungen und sogar der
Tod verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass sich das gesamte Personal in sicherem Abstand von rotierenden Maschinenteilen und
elektrischen Anschlüssen befindet, bevor die Umschaltung von LOCAL auf REMOTE erfolgt.
Es gibt zwei Arten der Umschaltung zwischen LOCAL und REMOTE.
Beachte: 1. Nach Auswahl LOCAL, leuchtet die LO/RE-Lampe weiter.
2. Der Frequenzumrichter kann vom Anwender während des Betriebs nicht zwischen LOCAL und REMOTE umgeschaltet werden.
n

Verwendung der Taste LO/RE am LED-Bedienteil

1. Stromversorgung des Frequenzumrichters einschalten. Die Anfangsanzeige erscheint.
Drücken Sie hierzu
Frequenzumrichter befindet sich jetzt in LOCAL.
2.
Um den Frequenzumrichter auf REMOTE zu stellen, betätigen Sie nochmals die Taste
.
n

Verwendung der Eingangsklemmen S1 bis S6 zum Umschalten zwischen LO/RE

Umschaltung zwischen LOCAL und REMOTE unter Verwendung einer der digitalen Eingangsklemmen S1 bis S6 (stellen
Sie den zur Klemme gehörenden Parameter H1-01 – H1-06 auf "1").
Stellen Sie die digitalen Eingangsklemmen wie im nachfolgenden Beispiel beschrieben ein.
Beachte: 1. Liste der Auswahlmöglichkeiten für Digitaleingänge:
2. Das Setzen einer Multifunktionseingangsklemme auf den Wert 1 deaktiviert die Taste LO/RE am LED-Bedienteil.
82
Schritt
Schritt
. Die LO/RE-Anzeigelampe leuchtet auf. Der
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Siehe Parameterliste auf Seite
Anzeige/Ergebnis
Anzeige/Ergebnis
STOP
341.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis