Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H5-11: Auswahl Der Enter-Funktion Für Verbindungen; H5-12: Auswahl Startbefehlmethode - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung 1: Schritte von 1 V
n
H5-11: Auswahl der ENTER-Funktion für Verbindungen
Der Parameter legt fest, ob ein Enter-Befehl zum Ändern der Parameterwerte bei MEMOBUS/Modbus-Verbindungen
notwendig ist.
Siehe Enter-Befehl auf Seite
Nr.
H5-11
Auswahl der ENTER-Funktion für Verbindungen
Einstellung 0: Enter-Befehl notwendig
Die Parameteränderungen werden nach einem Enter-Befehl wirksam. Ein Enter-Befehl darf nur nach der letzten
Parameteränderung gesendet werden, nicht jedoch für jeden einzelnen Parameter (wie bei Varispeed F7).
Einstellung 1: Enter-Befehl nicht notwendig
Die Parameteränderungen werden sofort wirksam, ohne dass ein Enter-Befehl gesendet werden muss (wie bei Varispeed
VS606-V7)
n

H5-12: Auswahl Startbefehlmethode

Wählt den Ablauf, der verwendet wird, wenn die Start-Befehlsquelle auf MEMOBUS/Modbus Kommunikationen
eingestellt ist (b1-02 /16 = 2).
Nr.
H5-12
Einstellung 0: FWD/Stop, REV/Stop
Das Bit 0 des MEMOBUS/Modbus-Registers startet und stoppt den Frequenzumrichter in Vorwärtsrichtung. Das Bit 1
des MEMOBUS/Modbus-Registers startet und stoppt den Frequenzumrichter in Rückwärtsrichtung
Einstellung 1: Run/Stop, FWD/REV
Das Bit 0 des MEMOBUS/Modbus-Registers startet und stoppt den Frequenzumrichter. Das Bit 1 ändert die Richtung.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
433.
Bezeichnung
Bezeichnung
Auswahl Startbefehlmethode
C.5 MEMOBUS/Modbus Setup-Parameter
Einstellbereich
0 oder 1
Einstellbereich
0 oder 1
Standard-
einstellung
1
Standard-
einstellung
0
C
417

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis