Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B3: Fangfunktion - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 b: Anwendung
Nr.
b2-03
Beachte: Vor dem Einschalten eines unkontrolliert drehenden Motors (z. B. durch Windmühleneffekt angetriebener Lüftermotor) sollte die
Gleichstrombremse oder die Fangfunktion angewandt werden, um den Motor anzuhalten oder die Drehzahl vor dem Start zu ermitteln.
Andernfalls kann es zu einem Kippen des Motors oder zu anderen Störungen kommen.
n
b2-04: Gleichstrom-Bremszeit beim Anhalten
Dieser Parameter arbeitet in Kombination mit b2-01 und legt die Gleichstrom-Bremszeit bei Stillstand fest. Dient zum
Anhalten eines Motor mit einer Last mit sehr hoher Massenträgheit nach dem Auslauf. Erhöhen Sie den Einstellwert, wenn
der Motor nach einem Stopp durch die Massenträgheit zum Weiterdrehen im Leerlauf neigt.
Nr.
b2-04
n
b2-08: Magnetfluss-Kompensationswert
Stellt die Magnetflusskompensation als Prozentsatz des Leerlaufstroms (E2-03) ein und kann dazu verwendet werden,
beim Starten des Motors den Motor-Magnetflusses zu erhöhen.
Nr.
b2-08
Dieser Parameter ermöglicht, dass der magnetisierende Motor-Magnetfluss beim Start des Motors erhöht wird und somit
ein rasches Hochfahren des Drehmoment-Sollwertes und des Magnetisierstrom-Sollwertes erleichtert wird, wodurch der
Motorschlupf während des Anlaufens verringert wird. Dieser Magnetflusspegel wird unterhalb der in E1-09 gesetzten
minimalen Ausgangsfrequenz angewendet, bis die Gleichstrombremszeit beim Start (b2-03) abgelaufen ist. Er kann bei
Störungen im Motorstromkreis zur Kompensation eines reduzierten Anlaufdrehmoments verwendet werden.
n
b2-12: Kurzschlussbremszeit beim Anlauf
Die Kurzschlussbremsung kann bei Vektorregelung ohne Geber für Permanentmagnetmotoren verwendet werden. Durch
Kurzschließen aller drei Motorphasen wird ein Bremsmoment im Motor erzeugt, mit dem ein im Leerlauf drehender Motor
vor dem Starten angehalten werden kann.
Der Parameter b2-12 legt die Zeit für die Kurzschlussbremsung beim Anlauf fest. Deaktiviert, wenn auf 0,00 s eingestellt.
Nr.
b2-12
n
b2-13: Kurzschlussbremszeit beim Anhalten
Die für die Parameter b2-12 beschriebene Kurzschlussbremsung kann auch am Ende des Tieflaufs angewendet werden,
um Lasten mit hoher Massenträgheit zum vollständigen Stillstand zu bringen. Die Kurzschlussbremsung wird ausgelöst,
wenn die Ausgangsfrequenz unter den höheren der Werte b2-01 und E1-09 fällt.
Der Parameter b2-13 legt die Zeit für die Kurzschlussbremsung beim Anhalten fest. Deaktiviert, wenn auf 0,00 s eingestellt.
Nr.
b2-13
u

b3: Fangfunktion

Durch die Fangfunktion kann der Frequenzumrichter die Drehzahl einer rotierenden Motorwelle erkennen, die von
externen Kräften angetrieben wird (z. B. durch Windmühleneffekt angetriebener Lüfter oder durch Lastträgheit
angetriebener Motor). Der Motorbetrieb kann unmittelbar von der erkannten Drehzahl aus angefahren werden, ohne dass
die Maschine zuvor angehalten werden muss.
Beispiel: Bei einem kurzzeitigen Ausfall der Stromversorgung werden die Ausgänge des Frequenzumrichters abgeschaltet.
Dies kann dazu führen, dass der Motor im Leerlauf dreht. Bei Wiederherstellung der Spannungsversorgung kann der
Frequenzumrichter die Drehzahl des im Leerlauf drehenden Motors erkennen und ihn direkt wieder starten. D.h. er kann
einen fliegenden Start ausführen.
Der Frequenzumrichters ermöglicht zwei Arten der Fangfunktion, die Drehzahlberechnung und die Strommessung. Beide
Arten werden nachstehend näher erläutert, wobei alle wichtigen Parameter beschrieben werden.
124
Bezeichnung
Gleichstrom-Bremszeit beim Anlauf
Bezeichnung
Gleichstrom-Bremszeit beim Anhalten
Bezeichnung
Magnetfluss-Kompensationswert
Bezeichnung
Kurzschlussbremszeit beim Anlauf
Bezeichnung
Kurzschlussbremszeit beim Anhalten
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Einstellbereich
0,00 bis 10,00 s
Einstellbereich
0,00 bis 10,00 s
Einstellbereich
0 bis 1.000%
Einstellbereich
0,00 bis 25,50 s
Einstellbereich
0,00 bis 25,50 s
Standard-
einstellung
0,50 s
Standard-
einstellung
0,50 s
Standard-
einstellung
0%
Standard-
einstellung
0,00 s
Standard-
einstellung
0,50 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis