Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L: Schutzfunktionen; L1: Motorschutzfunktionen; L: Schutzfunktionen - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8

L: Schutzfunktionen

u

L1: Motorschutzfunktionen

n
L1-01: Auswahl der Motor-Überlastschutzfunktionen
Der Frequenzumrichter verfügt über eine elektronische Überlastschutzfunktion, die den Motorüberlastpegel auf der Basis
von Eingangsstrom, Ausgangsfrequenz, thermischen Motoreigenschaften und Zeit berechnet. Ein oL1-Fehler wird
ausgelöst, wenn eine Motorüberlast erkannt wird.
L1-01 stellt die Merkmale der Überlastschutzfunktionen entsprechend dem verwendeten Motor ein.
Nr.
L1-01
Auswahl der Motor-Überlastschutzfunktionen
Beachte: Bei freigegebenem Motorschutz (L1-01 ungleich null) kann ein oL1-Alarm über einen der Multifunktionsausgänge ausgegeben werden.
Hierzu ist H2-01 auf 1F zu setzen. Der Ausgang wird geschlossen, wenn die Motorüberlast 90 % des oL1-Grenzwerts erreicht.
Einstellung 0: Deaktiviert - Motorüberlastschutz wird nicht realisiert
Diese Einstellung sollte verwendet werden, wenn kein Motorüberhitzungsschutz gewünscht wird oder wenn mehrere
Motoren an den Frequenzumrichter angeschlossen sind. In diesem Fall wird die Installation eines Thermorelais für jeden
Motor empfohlen, siehe
Abb. 5.73
Abb. 5.73 Beispiel für die Auslegung des Schutzkreises für mehrere Motoren
HINWEIS: Jeder Motor sollte mit individuellen thermischen Überlastschutzfunktionen geschützt werden, wenn mehrere Motoren an
einen Frequenzumrichter angeschlossen sind. Eine Nichtbeachtung dieser Vorgabe könnte zu Motorschaden führen. Deaktivieren Sie
den elektronischen Überlastschutz des Frequenzumrichters (L1-01 = "0: Deaktiviert") und sichern Sie jeden Motor mit einem
individuellen thermischen Überlastschutz ab.
Einstellung 1: Universalmotor (selbstkühlender Standardmotor)
Da der Motor selbstkühlend ist, wird die Überlasttoleranz mit abnehmender Motordrehzahl geringer. Der
Frequenzumrichter nimmt eine geeignete Einstellung des thermoelektrischen Auslösungspunktes gemäß den Motor-
Überlasteigenschaften vor und schützt den Motor vor Überlastung über den gesamten Drehzahlbereich.
Überlasttoleranz
Nenndrehzahl=100% Drehzahl
60 Sek.
Kontinuierlich
Drehzahl (%)
Einstellung 2: Für Frequenzumrichter-Betrieb bestimmter Motor (Dauerdrehmoment 1:10)
Diese Einstellung sollte verwendet werden, wenn ein für Umrichterbetrieb bestimmter Motor mit einem
Drehmomentverhältnis von 1:10 betrieben wird. Diese Motorenart kann mit 100 % Last von 10 % bis 100 % der Drehzahl
arbeiten. Der Betrieb mit niedrigeren Drehzahlen und Volllast kann einen Überlastfehler auslösen.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Bezeichnung
V1000
Strom-
versorgung
Der Motor ist für den Betrieb mit
wirksamsten im Betrieb mit der
Typenschild (Motorspezifikationen
Einstellbereich
MC1
L10
MC2
L20
MC1, MC2: Magnetschaltschütze
L10, L20:
Thermorelais
Überlasteigenschaften
Netzspannung ausgelegt.
Die Motorkühlung ist am
Motornennfrequenz gemäß
prüfen).

5.8 L: Schutzfunktionen

Standard-
einstellung
Abhängig von
0 bis 4
A1-02
M1
M2
Kühlfähigkeit
Der Dauerbetrieb mit einer Frequenz
unterhalb der Netzfrequenz mit 100
% Last kann den
Motorüberlastschutz auslösen (Lo1).
Es erfolgt eine Fehlermeldung, und
der Motor läuft im Leerlauf bis zum
Stillstand aus.
5
209

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis