Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Der Einstellgruppe Verfügbare Parameter - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u
In der Einstellgruppe verfügbare Parameter
n
Einstellbetrieb (STUP)
Die für diesen Frequenzumrichter verwendeten Parameter sind in A und U klassifiziert. Um das Einstellen des
Frequenzumrichters zu vereinfachen, werden häufig verwendete Parameter ausgewählt und in den Einstellbetrieb
übernommen.
1.
Zum Einstellen eines Parameters muss zuerst der Einstellbetrieb angezeigt werden. Die Aufwärts/Abwärts-Taste
so lange betätigen, bis
2.
Den Parameter wählen und die Einstellung ändern.
Einstellgruppe auf. Wenn der gewünschte Parameter im Einstellbetrieb nicht eingestellt werden kann, verwenden
Sie den Parametereinstellbetrieb.
Beachte: Wird der Parameter A1-02 (Auswahl des Regelverfahrens) geändert, werden einige Parameterwerte ebenfalls automatisch geändert.
Beachte: Verwenden Sie das Menü "Par" im Programmierbetrieb, um Parameter aufzurufen, die in der Setup-Gruppe nicht aufgeführt sind.
Beachte: Die Anzeige der Parameter hängt von A1-06 ab.
Parameter
A1-02
Auswahl des Regelverfahrens
b1-01
Frequenzsollwert-Auswahl 1
b1-02
Auswahl START-Befehl 1
b1-03
Auswahl der Stoppmethode
C1-01
Hochlaufzeit 1
C1-02
Tieflaufzeit 1
C6-01
Wahl der Beanspruchung (ND/HD)
C6-02
Auswahl der Taktfrequenz
d1-01
Frequenzsollwert 1
d1-02
Frequenzsollwert 2
d1-03
Frequenzsollwert 3
d1-04
Frequenzsollwert 4
d1-17
Tippbetrieb-Frequenzsollwert
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
angezeigt wird.
Siehe Auswahl der Anwendungen auf Seite
Tabelle 4.4 Setup-Gruppen-Parameter
Bezeichnung
4.3 Die Steuer- und Programmierbetriebsarten
Tabelle 4.4
listet die verfügbaren Parameter in der
Parameter
E1-01
Eingangsspannungssollwert
E1-03
Auswahl U/f-Kennlinie
E1-04
Maximale Ausgangsfrequenz
E1-05
Maximale Spannung
E1-06
Basisfrequenz
E1-09
Minimale Ausgangsfrequenz
E1-13
Basisspannung
E2-01
Motornennstrom
E2-04
Anzahl der Motorpole
E2-11
Motornennleistung
H4-02
Klemme AM Verstärkungseinstellung
L1-01
Auswahl Motorschutzfunktion
L3-04
Auswahl Kippschutzfunktion beim Tieflauf
90.
Bezeichnung
4
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis