Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L8-18: Auswahl Software Cla; L8-29: Stromunsymmetrieerkennung (Nur Pm Olv); L8-35: Auswahl Der Installationsmethode; L8-38: Auswahl Der Taktfrequenz-Herabsetzung - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung 1: Aktiviert
Der Überlastschutzpegel (oL2-Fehlererkennungspegel) wird bei Drehzahlen unter 6 Hz automatisch reduziert.
n

L8-18: Auswahl Software CLA

Die Software-Strombegrenzung (CLA) ist eine Frequenzumrichter-Schutzfunktion, die Fehler in den Ausgangstransistoren
durch zu hohe Ströme verhindert. Der Parameter L8-18 aktiviert oder deaktiviert diese Funktion.
Beachte: Diese Einstellung sollte nur verändert werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Für einen einwandfreien Schutz und Betrieb des
Frequenzumrichters lassen Sie die Software CLA Funktion aktiviert.
Nr.
L8-18
Einstellung 0: Deaktiviert
Der Frequenzumrichter kann sich mit einem oC-Fehler abschalten, wenn die Last zu schwer oder der Hochlauf zu kurz
ist.
Einstellung 1: Aktiviert
Wenn der Soft-CLA-Strompegel erreicht wird, verringert der Frequenzumrichter die Ausgangsspannung, um den Strom
zu verringern. Wenn der Strompegel wieder unter den Soft-CLA-Pegel fällt, wird der normale Betrieb fortgesetzt.
n

L8-29: Stromunsymmetrieerkennung (nur PM OLV)

Stromunsymmetrien können einen PM-Motor zu stark erwärmen und so zur Entmagnetisierung führen. Die
Stromunsymmetrieerkennung verhindert diese Schäden am Motor durch Überwachung der Ausgangsströme und Auslösen
eines LF2-Fehlers bei einer Stromunsymmetrie.
Nr.
L8-29
Einstellung 0: Deaktiviert
Der Frequenzumrichter schützt den Motor nicht.
Einstellung 1: Aktiviert
Wird eine Ausgangsstromunsymmetrie erkannt, wird der LF2-Fehler ausgelöst, der Ausgang ausgeschaltet und der Motor
läuft im Leerlauf bis zum Stillstand aus.
n

L8-35: Auswahl der Installationsmethode

Wählt die Art der Installation und ändert die Grenzwerte für Frequenzumrichter-Überlast (oL2) entsprechend.
Beachte: 1. Dieser Parameter wird bei Initialisieren des Frequenzumrichters nicht zurückgesetzt.
2. Der Frequenzumrichter wird ab Werk auf den geeigneten Wert voreingestellt. Verändern Sie den Wert nur, wenn Sie mehrere
Frequenzumrichter Seite an Seite oder einen Standard-Frequenzumrichter mit Kühlkörper außerhalb des Schaltschranks installieren.
Nr.
L8-35
Einstellung 0: Frequenzumrichter IP20/offene Bauweise
Muss gewählt werden, wenn ein IP20/Frequenzumrichter in offener Bauweise mit einem minimalen Abstand von 30 mm
zum nächsten Frequenzumrichter oder der Schaltschrankwand installiert ist.
Einstellung 1: Seite-an-Seite-Montage
Muss bei Seite-an-Seite-Montage der Frequenzumrichter mit einem minimalen Abstand von 2 mm gewählt werden.
Einstellung 2: Frequenzumrichter NEMA Typ 1
Muss gewählt werden, wenn der Frequenzumrichter ein Gehäuse NEMA Type 1 hat.
Einstellung 3: Finless-Frequenzumrichter oder Durchsteckmontage
Muss gewählt werden für Finless-Frequenzumrichter, d.h. Geräte für Montage auf eine Kühlplatte, oder bei Montage eines
Frequenzumrichters mit Kühlkörper außerhalb des Schaltschranks.
n

L8-38: Auswahl der Taktfrequenz-Herabsetzung

Der Frequenzumrichter kann die Taktfrequenz verringern, wenn der Ausgangsstrom einen bestimmten Pegel überschreitet.
Hierdurch erhöht sich kurzzeitig die Überlastfähigkeit (oL2-Erkennung), und der Frequenzumrichter kann kurzzeitige
Lastspitzen ohne Fehlerauslösung verarbeiten.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Bezeichnung
Auswahl Software-Strombegrenzung
Bezeichnung
Stromunsymmetrieerkennung (LF2)
Bezeichnung
Auswahl der Installationsmethode
5.8 L: Schutzfunktionen
Standard-
Einstellbereich
einstellung
0 oder 1
Standard-
Einstellbereich
einstellung
0 oder 1
Standard-
Einstellbereich
einstellung
Bestimmt durch
0 bis 3
1
1
o2-04
5
233

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis