Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C1-11: Umschaltfrequenz Für Hochlauf-/Tieflaufzeit; C2: S-Kennlinien-Werte; C3: Schlupfkompensation - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 C: Tuning
Einstellung 0: Schritte von 0,01 s
Die Hochlauf-/Tieflaufzeiten werden in Schritten von 0,01 s eingestellt. Der Einstellbereich beträgt 0,00 bis 600,00 s.
Wird einer der Parameter C1-01 bis C1-09 auf 600,1 Sekunden oder mehr eingestellt, kann C1-10 nicht auf 0 gesetzt
werden.
Einstellung 1: Schritte von 0,1 s
Die Hochlauf-/Tieflaufzeiten werden in Schritten von 0,1 s eingestellt. Der Einstellbereich beträgt 0,0 bis 6000,0 s.
n
C1-11: Umschaltfrequenz für Hochlauf-/Tieflaufzeit
Stellt die Umschaltfrequenz für die automatische Hochlauf-/Tieflaufzeit-Umschaltung ein.
Hochlauf-/Tieflaufzeiten durch einen Frequenzwert auf Seite
Nr.
C1-11
Beachte: Wird C1-11 auf 0,0 Hz gesetzt, wird diese Funktion deaktiviert.
u

C2: S-Kennlinien-Werte

Mit Hilfe der S-Kennlinien kann der Hoch- und Tieflauf sanft begonnen und beendet werden, um abrupte
Stoßeinwirkungen auf die Last zu vermeiden. Stellen Sie die S-Kennlinien-Werte für Beginn und Ende des Hochlaufs,
sowie für Beginn und Ende des Tieflaufs ein. Tritt beim Anfahren eines Permanentmagnetmotors ein STo-Fehler auf
(Pendelerkennung 2), erhöhen Sie den in C2-01 eingestellten Wert.
n
C2-01 bis C2-04: S-Kennlinien-Werte
C2-01 bis C2-04 stellen getrennte S-Kennlinien für jeden Abschnitt des Hoch- oder Tieflaufs ein.
Nr.
C2-01
C2-02
C2-03
C2-04
Abb. 5.25
erklärt die Verwendung der S-Kennlinien.
Die Einstellung der S-Kennlinien erhöht die Hochlauf- und Tieflaufzeiten.
Tatsächliche Hochlaufzeit = Hochlaufzeiteinstellung + (C2-01 + C2-02)/2
Tatsächliche Hochlaufzeit = Hochlaufzeiteinstellung + (C2-03 + C2-04)/2
u

C3: Schlupfkompensation

Die Schlupfkompensation vermeidet einen Drehzahlverlust des Motors bei Lasterhöhung.
Beachte: Vor der Durchführung von Änderungen der Schlupfkompensationsparameter ist sicherzustellen, dass die Motorparameter und die U/
f-Kennlinie korrekt eingestellt sind, oder es ist ein Autotuning durchzuführen.
144
Parameterbezeichnung
Umschaltfrequenz für Hochlauf-/Tieflaufzeit
Parameterbezeichnung
S-Kennlinie am Beginn des Hochlaufs
S-Kennlinie am Ende des Hochlaufs
S-Kennlinie am Beginn des Tieflaufs
S-Kennlinie am Ende des Tieflaufs
Steuerbefehl
Vorwärts
Rückwärts
C2-02
Ausgangs-
frequenz
C2-01
Abb. 5.25 Ablaufdiagramm der S-Kennlinien - FWD/REV-Betrieb
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
143.
C2-04
C2-03
C2-01
C2-02
Siehe Umschalten zwischen
Einstellbereich
0,0 bis 400,0 Hz
Einstellbereich
0,00 bis 10,00 s
C2-04
C2-03
Standard-
einstellung
0,0 Hz
Standard-
einstellung
Wird in A1-02
festgelegt
0,20 s
0,20 s
0,00 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis